Angebote der TU Dresden zur Aktionswoche "SCHAU REIN!"
SCHAU REIN! – Sachsens größte Initiative zur beruflichen Orientierung, findet 2026 vom 9. bis 14. März statt. Schüler:innen können an selbst gewählten Workshops teilnehmen und so nach eigenen Interessen in Studienfächer und Berufe hineinschnuppern. Auch die TU Dresden unterstützt die Initiative mit verschiedenen Angeboten. In spannenden Mitmach-Workshops können sich Schüler:innen ab Klasse 7 ein Bild vom Studieren machen und Einblicke in konkrete Berufsfelder bekommen.
Table of contents
Angebote der TU Dresden für "SCHAU REIN!" 2026
Ingenieurwissenschaften entdecken: „Holz – Technik – Entdecken“
Nach einem kurzen Überblick zu Studienmöglichkeiten zum Thema Holz starten spannende Versuche für dich in kleineren Gruppen. Dabei geht es um Holzarten und deren speziellen Einsatz:
- wie erkenne ich die Unterschiede, nicht nur unter der Lupe.
- wie kann ich Holz verändern für den Einsatz in der Gitarre
- wie kann ich es umformen- ohne Sägen und Fräsen - Warum bzw. wie ist das möglich?
Veranstalter: Fakultät Maschinenwesen, Professur für Holztechnologie und holzbasierte Bioökonomie der TUD
Termin: 11.03.2026, 9:30 - 11:00 Uhr
Ort: Marschnerstrasse 39, Raum 365
Zielgruppe: Ab Klasse 8
Informationen und Buchung
Ingenieurwissenschaften entdecken: "Fliegende Ölbinder" Innovative Materialien aus Holz- und Pflanzenfasern in Dresden
Workshop mit kurzem Einführungsvortrag zur Entwicklung von biobasierten Ölbindern die in Kombination mit Bakterien Ölschäden auf dem Meer, an der Küste oder auf Binnengewässer beseitigen können (mit Videobeiträgen von Feldversuchen auf der Ostsee); Praktische Versuche zur Messung der Ölaufnahme holzbasierter Ölbinder, trocken und von der Wasseroberfläche eines Aquariums; Wettbewerb zum Ölbinderweit- und Zielwurf mit mehreren Teams, kleine Preise
Veranstalter: Fakultät Maschinenwesen, Professur für Holztechnologie und holzbasierte Bioökonomie der TUD
Termin: 12.03.2026, 9 - 10:30 Uhr
Ort: Marschnerstrasse 32, Raum 206
Zielgruppe: Ab Klasse 8
Informationen und Buchung
Ingenieurwissenschaften entdecken: „Cooles Papier- Verpackung richtig recyceln“ in Dresden
Workshop mit kurzem Einführungsvortrag zu Papier allgemein, Verpackungstrends und Verpackungsfunktionen sowie Studienmöglichkeiten im Fokus Papier. Überblick und Vorstellung von Projekten zur Entwicklung von Isolationsverpackungen aus Papier. Durchführung einfacher Recycling-Tests im Labor.
Veranstalter: Fakultät Maschinenwesen, Professur für Holztechnologie und holzbasierte Bioökonomie der TUD
Termin: 12.03.2026, 11:00 – 12:30 Uhr
Ort: Marschnerstrasse 39, Raum 365
Zielgruppe: Ab Klasse 8
Information und Buchung
Die Liste wird laufend erweitert.
Buchung
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt und die Angebote müssen verbindlich gebucht werden und sind kostenfrei. Buchungsstart ist am 12. Januar 2026. Die Buchung erfolgt ausschließlich über die Webseite https://www.schau-rein-sachsen.de
Weitere Workshops dieser Fakultäten und Institute auch ganzjährig für Schüler:innen bzw. Schulklassen finden sich unter
JuniorCampus (Angebote für Schüler:innen bis Klasse 8) und
Uni testen (Angebote für Schüler:innen ab Klasse 9)
Die Koordination für SCHAU REIN! an der TU Dresden liegt bei der Schulkontaktstelle.
Kontakt
© Sven Ellger
Koordinatorin Schulkontaktstelle der TU Dresden
NameDipl.-Hdl. Nadja Bauer
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Postal address:
TUD Dresden University of Technology
Dezernat 8
ServiceCenterStudium
Mommsenstr. 6, E67
01069 Dresden