Expedition Campus - Die Universität entdecken
Expedition Campus
Die Expedition Campus ist eines der zentralen Projekte der Schulkontaktstelle der TU Dresden und richtet sich vorrangig an Schulklassen. Ein studentisches Team plant und begleitet den Besuch der Schüler:innengruppen, stimmt die Programmpunkte mit den Fakultäten ab und empfängt die Gruppen auf dem Campus.
Table of contents
Zielgruppe
Die Expedition Campus richtet sich vorrangig an Klassen und Kurse der Stufe 9 bis 13 und steht Klassen aus allen Bundesländern sowie aus dem Ausland offen.
Zielstellung
Die Expedition Campus eignet sich als Projekttag für Schulklassen, bei dem Schüler:innen in das Uni-Leben hineinschnuppern, sich mit Studierenden austauschen und die Studiengänge sowie Forschungseinrichtungen der TU Dresden kennenlernen können. Das Programm wird soweit möglich nach den Interessen der Teilnehmenden gestaltet. Damit kann die Expedition Campus einen Beitrag zur Beruflichen Orientierung leisten.
Ablauf einer Expedition Campus
8:45 Uhr Gemeinsamer Treffpunkt auf dem Campus mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter des studentischen Teams der Schulkontaktstelle
9:00 Uhr Vortrag zum Studieren: Informationen zu Studienangebot, Fristen, Abschlüssen, Numerus Clausus u.v.m.
anschließend Campusrundgang: Studierende zeigen den Campus und berichten aus ihrem Studienalltag
11:10 Uhr - 12:40 Uhr Besuch von Vorlesungen: Teilnahme an ausgewählten Lehrveranstaltungen, abgestimmt auf Fächer und Interessen.
- Oder Besuch von Workshops in Fakultäten und Instituten
zur Auswahl stehende Themengebiete
13:00 - 14:30 Uhr Mensaessen testen: Menü mit Hauptgericht und Getränk (8 € für Schüler:innen, 11 € für Begleitpersonen, Abrechnung per Rechnung über das Studentenwerk Dresden). Bei Interesse bestellen Sie die Marken bitte über diesen Link direkt selbst: https://www.studentenwerk-dresden.de/mensen/essenmarken/ und wählen die Alte Mensa aus. Bitte informieren Sie auch das studentische Team, damit dies in der Planung berücksichtigt werden kann.
Sollten Sie andere zeitliche Wünsche haben, z.B. später anreisen, ein Programm am Nachmittag wünschen oder mehrere Tage die TUD besuchen wollen, geben Sie das bitte bei der Anmeldung an. Gern versuchen wir das ebenfalls zu ermöglichen.
Termine
Die Expedition Campus ist prinzipiell ganzjährig von Montag bis Freitag möglich. Wenn Sie uns außerhalb der Vorlesungszeit besuchen, können je nach Verfügbarkeit der Wissenschaftler:innen Workshops in Fakultäten angefragt werden. Bitte tragen Sie Ihren gewünschten Termin und ggf. Terminoptionen im Anmeldeformular ein, so dass wir die Verfügbarkeit prüfen können. Da unser Projekt von Studierenden umgesetzt wird, können wir in der Prüfungszeit nur eingeschränkt Termine vergeben.
Zur besseren Planung freuen wir uns, wenn Ihre Anfragen mind. 6 Wochen vor dem geplanten Termin eingehen.
Anmeldung und Kommunikation
- Die Anmeldung erfolgt durch eine Lehrkraft über das entsprechende Formular:
Anmeldeformular für Schulen aus dem Inland
Anmeldeformular für Schulen aus dem Ausland
- nach Eingang und Bearbeitung Ihres Anmeldeformulars bestätigen wir Ihren Termin oder kontaktieren Sie zum Finden eines Alternativtermins.
- nach ca. 2 Wochen übersenden wir Ihnen einen groben Ablaufplan
- ca. zwei Wochen vor dem Termin erhalten Sie das das finale Programm und notwendige Anreiseinformationen
- Die Kommunikation erfolgt vorrangig per Mail.
Kontakt
© Schulkontaktstelle
Studentisches Team Expedition Campus
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Die Leitung der Expedition Campus liegt bei der Schulkontaktstelle der TU Dresden.