Service für Schulen, Lehrkräfte und Wissenschaftler:innen
Inhaltsverzeichnis

Workshops an der TU Dresden
Die Schulkontaktstelle an der TU Dresden fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen der Universität und der Schulwelt. Sie dient als Anlaufpunkt für Schulen, Lehrkräfte und Wissenschaftler:innen, wenn es um Themen geht, die die beiden Bildungseinrichtungen miteinander verbinden.
Wir unterstützen Lehrkräfte:
- bei der Organisation von Schulbesuchen an der TU Dresden
- mit Einblicken in aktuelle Forschung für Schulklassen und Lehrkräfte
- bei der Gestaltung der beruflichen Orientierung an Ihrer Schule
- bei der Vernetzung mit anderen Schulen
Je nach Bedarf leiten wir Sie an die entsprechenden Ansprechpersonen an der TU Dresden (z. B. zu Fakultäten oder Serviceangeboten) weiter.
Wir unterstützen Wissenschaftler:innen:
- bei der Kontaktaufnahme mit geeigneten Schulen
- dabei Wissenschafts- und Forschungsthemen an Schulen zu bringen und Schüler:innen dafür zu begeistern
- durch gemeinsame Projekte die Lebenswelten von Schule und Universität zu verbinden
Angebote der Schulkontaktstelle
Hier geht es zu den Angeboten für Schulen und Schulklassen, Lehrer:innen, und Wissenschaftler:innen. Themen sind zum Beispiel Nachhaltigkeit und Begabungsförderung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, individuelle Angebote zu vereinbaren. Kontaktieren Sie uns hierzu gern via E-Mail
Chemie: Laborunfälle, Lieblingselemente und gefährliche Chemikalien © TUD
Schulnetzwerke
Die TU Dresden unterstützt Schulen innerhalb verschiedener Netzwerke mit thematisch ausgerichteten Angeboten für Schüler:innen und Lehrkräfte:
- Für Schüler:innen von MINT-EC Schulen finden regelmäßig (digitale) Veranstaltungen statt. Einmal jährlich vergibt die TU Dresden zudem 10 MINT-EC Stipendien. Lehrer:innen der sächsischen MINT-EC Schulen laden wir zweimal jährlich zu einem Austausch an die TU Dresden ein. Zu den Angeboten für MINT-EC
- Die TU Dresden gehört dem Netzwerk "MINT Zukunft schaffen!" an und unterstützt damit auch MINT-freundliche und digitale Schulen mit MINT-Formaten für Schüler:innen. Die letzte Ehrungsfeier fand am 10. September im Fritz-Foerster-Bau der TU Dresden statt.
- Klimaschulen und andere Schulen mit Nachhaltigkeitsfokus finden auf der Webseite BNE Angebote für Schulen vielfältige Angebote
- Zudem schließt die TU Dresden Kooperationsvereinbarungen mit Schulen, mit denen eine besonders intensive Zusammenarbeit erfolgt. Weitere Informationen zu den Angeboten für Netzwerkschulen
Pressestimmen
Wissenschaft im Klassenzimmer – Interview mit Nadja Bauer: Zum Beitrag in der Sächsischen Zeitung
Newsletter
Erhalten Sie alles Wissenswerte zu unseren Angeboten und Services sowie aktuelle Veranstaltungen bequem in Ihr E-Mail-Postfach. Abonnieren Sie dazu einfach unseren Newsletter.
Kontakt

Koordinatorin Schulkontaktstelle der TU Dresden
NameDipl.-Hdl. Nadja Bauer
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Dezernat 8
ServiceCenterStudium
Mommsenstr. 6, E67
01069 Dresden