Arbeiten an der TU Dresden
Die TU Dresden, abgekürzt "TUD" genannt, ist mit ihren rund 9.000 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeber:innen am Standort Dresden. Die Beschäftigten arbeiten in Lehre, Forschung und der Verwaltung. Gemeinsam tragen sie an ihrem Arbeitsplatz dazu bei, den Bildungsauftrag der TU Dresden "Aus- und Weiterbildung von jungen Menschen für eine Zukunft in der Wissenschaft, in der Wirtschaft und in der Gesellschaft oder in der Belegschaft der TU Dresden" zu erfüllen.
Die Vermittlung von Fach- und Methodenwissen ist dabei ebenso wichtig wie die Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Entwicklung unter lokalen, regionalen, nationalen und globalen Gesichtspunkten. Wissen schafft Chancen.

Vielfältige Möglichkeiten bieten - alle Potenziale nutzen
Die TU Dresden möchte in einem immer komplexeren Arbeits-, Forschungs- und Studienumfeld allen Hochschulangehörigen gleiche Chancen bieten und alle Potentiale gewinnbringend nutzen. Ziel der TU Dresden ist es, die Vielfalt von Personen und damit Inklusion an unserer Hochschule aktiv zu befördern.
Die TUD ist ein Ort des Lernens und Lehrens, des Forschens und kritischen Denkens. Sie ist aber auch ein Ort, der gesellschaftliche Veränderungen befördert, spiegelt und in ihren eigenen Organisationsformen vorlebt. Die Universität ist eine verlässliche, familienfreundliche Arbeitgeberin, die sich um die Bedürfnisse junger Familien ebenso kümmert wie um Themen der Inklusion, der Gleichstellung, des Arbeits- und Umweltschutzes und der Gesundheit am Arbeitsplatz. Für Forschende ist ein Dual Career Service ebenso selbstverständlich wie das Welcome Center für Wissenschaftler:innen aus dem Ausland.
Möchten Sie ein Teil dieser Gemeinschaft sein? Zu den aktuellen Stellenangeboten