29.07.2025
Audit "Vielfalt gestalten": Am 3. September Vielfalt an der TUD weiterdenken
Die Technische Universität Dresden (TUD) hat mit der erfolgreichen Zertifizierung im Audit „Vielfalt gestalten“ einen wichtigen Schritt hin zu mehr Diversität in Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung vollzogen. Im Rahmen dieses kontinuierlichen Prozesses wurden bereits Maßnahmen auf den Weg gebracht – einige davon befinden sich bereits in der Umsetzung. Nun soll es auch darum gehen, "Vielfalt" an der TUD weiterzudenken.
Dafür findet am 3. September 2025 unter dem Titel „Vielfalt weiterdenken an der TUD“ eine Veranstaltung statt, die den Austausch über den bisherigen Verlauf des Audit-Prozesses ermöglicht, Raum für Reflexion schafft und neue Impulse für die weitere Umsetzung setzt. Die Anmeldung ist bis zum 28. August 2025 möglich.
📅 Datum: Mittwoch, 03. September 2025
🕘 Zeit: 09:00 – 12:00 Uhr
📍 Ort: Victor-Klemperer-Saal, WEB Weberplatz Süd
Das Programm im Überblick:
- Begrüßung durch Prof.in Roswitha Böhm, Prorektorin Universitätskultur
- Impulsvortrag von Dr. Isabell Lisberg-Haag: „Diversity – Nice to have oder hochschulpolitische Notwendigkeit?“
- Gallery Walk zum Stand der Audit-Maßnahmen
- Interaktiver Abschluss mit Ausblick auf die Weiterarbeit
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
- Das Format findet in Präsenz statt.
- Die Veranstaltungssprache ist Deutsch. Die Interaktion in Englisch ist möglich.
- Bei Bedarfen bzgl. Barrierefreiheit, freuen wir uns über Ihre Nachricht an .

Sachgebiet 9.3 Diversity Management
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Günther-Landgraf-Bau, 7-205 Mommsenstr. 15
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Dezernat 9 Universitätskultur
Sachgebiet 9.3 Diversity Management
Mommsenstr. 15
01062 Dresden