30.09.2025
City-Light-Kampagne macht Menschen und Leistungen der TUD in und für die Stadt Dresden sichtbar
Gemeinsame Mitteilung der Technischen Universität Dresden und der Landeshauptstadt Dresden
In Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden bringt die Technische Universität Dresden (TUD) ihre neue Markenidentität und das modernisierte Corporate Design nun auch in den städtischen Raum. Ab heute, 30. September 2025, und damit rechtzeitig zum Semesterstart, startet auch eine Plakatkampagne in 100 City-Light-Kästen. Die Plakate werden zwei Wochen lang an zentralen Orten in der Stadt zu sehen sein. Ergänzt wird die Kampagne durch 74 Digitalscreens mit einem Motiv für Studierende zum Semesterstart. Die Landeshauptstadt Dresden stellt der TUD die City-Light-Kästen kostenfrei zur Verfügung.
Insgesamt zehn Motive zeigen, wie die TUD mit ihrer exzellenten Forschung in die Stadt hineinwirkt und welche Bedeutung sie damit für die Gesellschaft hat. Damit präsentiert sich die Universität erstmals so umfassend in der Stadt und zeigt, wofür sie als „The Collaborative University“ steht.
Die Motive veranschaulichen die neudefinierte Markenidentität der TUD „Im Miteinander erfindungsreich, transformativ, engagiert“ und geben ihnen durch Gesichter und Geschichten eine konkrete Form. TUD-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler sind in ihrem jeweiligen Arbeitsumfeld zu sehen und verdeutlichen so die Breite von Forschung und Lehre an der Universität: von innovativen Mobilitätskonzepten und Brückensicherheit über politische Bildung und Mikroelektronik bis hin zu Krebstherapie und Astrophysik. Damit machen die Motive auch sichtbar, wie Wissen wirkt: wie Ideen aus der Wissenschaft in Wirtschaft und Gesellschaft gelangen, wie neue Technologien entstehen – und wie die TUD gemeinsam mit ihren Mitgliedern Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit entwickelt.