Sachgebiet SLM Koordination
Studentlifecyclemanagement (SLM) Koordination
Das neue Sachgebiet SLM Koordination vereint die ehemaligen Sachgebiete 6.5 und 8.4. Derzeit befinden wir uns im Reorganisationsprozess. Ihre Ansprechpersonen bleiben bis auf weiteres unverändert.
Der Studentlifecycle umfasst die Steuerung aller Prozesse entlang des Lebenszyklus von Studierenden, beginnend bei Studieninteressierten und endend bei Alumniarbeit. Die Aufgabe des Studentlifecyclemanagement ist es, die Prozesse entlang des Lebenszyklus zu unterstützen.
Vor diesem Hintergrund ist es die Aufgabe des Sachgebietes SLM Koordination in Zusammenarbeit mit weiteren Struktureinheiten die Schnittstellen zwischen Prozessgruppen zu gestalten, Standardprozesse zu definieren, diese in der IT-Systemlandschaft abzubilden und die für die Umsetzung genutzten Anwendungen zu betreuen.
Aufgaben
- Das Aufgabenspektrum reicht von Beratung und Service für die Bereiche, Fakultäten und zentralen Einrichtungen als Träger der Studiengänge über Beteiligung am Qualitätsmanagement für Studium und Lehre, IT-Unterstützung der Prüfungsverwaltung bis zur Prozessverantwortung für Prüfungs- und Studiengangsmanagement.
- Eine Kernzuständigkeit betrifft die Recht- und Zweckmäßigkeit von Studiengangsentwicklung und -durchführung, insbesondere die entsprechende Prüfung der Genehmigungsfähigkeit von Studien- und Prüfungsordnungen.
- Das Sachgebiet unterstützt durch Beratung das rechtskonforme Handeln bei Studiengangsentwicklung und Prüfungsverwaltung.
-
Während des Regelbetriebs pflegen wir Ihre Applikationen und implementieren neue Funktionen. Wir beheben Störungen (Incident Management), entwickeln die Prozessabläufe in den Systemen nach den Anforderungen der Fachabteilungen weiter (Change Requests) und führen regelmäßige Wartungs- und Serviceaufgaben durch (Service Requests).
-
Wir übernehmen den 2nd-Level-Support für die Anwenderinnen und Anwender. Unsere wichtigsten Partner:innen sind dabei die Key User in den Struktureinheiten, die den 1st-Level-Support leisten.
Fritz-Foerster-Bau
Mommsenstraße 6, 1. Etage Westflügel
01069 Dresden
Sachgebietsleitung
NameVeronika Liebke
Team Prozesse
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sachgebietsleitung
NameAndré Höhne
Team Recht
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sachgebietsleitung
NameVeit Schwartze
Team Technik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Ines Thiemann
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Ines Thiemann
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Betreuung HISPOS-Anwendungen, Umsetzung von Prüfungsordnungen:
Heidemarie Klemmt
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sophie Borkenhagen
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
u.a.
Nützliche Informationen für Anwender:innen von CampusNet und SELMA finden Sie auf den internen Webseiten des Application Management SLM.
Sachgebietsleitung
NameAndré Höhne
Team Recht
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Katja Schuster
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Stefanie Borrmann
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Weitere nützliche Informationen zu Studiengangsangelegenheiten finden Sie auf den internen Webseiten.
Sachgebietsleitung
NameAndré Höhne
Team Recht
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Weitere nützliche Informationen zu Studiengangsangelegenheiten finden Sie auf den internen Webseiten.
Stefanie Borrmann
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Juliane Eckert
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Susann Schmidt
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Katja Schuster
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Qualitätsmanagement Lehre und Studium, Koordinierung Akkreditierung von Studiengängen, Qualitätsfeststellung von Studiengängen, Studiengangsentwicklung:
Martina Pazak
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Bitte nutzen Sie unsere Funktionsmailadresse , um alle Kolleg:innen zu erreichen.
Katrin Frenzel
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sophie Borkenhagen
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Bitte nutzen Sie unsere Funktionsmailadresse , um alle Kolleg:innen zu erreichen.
Isabel Düngefeld
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Diana Krüger
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Weitere nützliche Informationen zu Zentrales Prüfungsmanagement finden Sie auf den internen Webseiten.
Informationen und Auskünfte zur Prüfungsverwaltung:
siehe Prüfungsämter der Fakultäten
Lisa William
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Isabel Düngefeld
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Diana Krüger
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sachgebietsleitung
NameAndré Höhne
Team Recht
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).