Universitätsweite Antrittsvorlesung - Neuberufene im Fokus
Inhaltsverzeichnis
Die Universitätsweite Antrittsvorlesung stellt neuberufene Professor:innen mit herausragender strategischer Bedeutung für das Forschungsprofil der TUD vor.
Besuchen Sie die Veranstaltung im Fritz-Foerster-Bau 244, immer am 3. Donnerstag um 16:40 Uhr in der Vorlesungszeit. Das anschließende Get Together bietet Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Aktuelle Veranstaltung - Prof. Michael Färber
Professur für Skalierbare Software-Architekturen für Data Analytics
Fakultät: Informatik
CV
Prof. Dr.-Ing. Michael Färber ist seit April 2024 Professor (W3) am KI-Zentrum ScaDS.AI und an der TU Dresden, wo er die Gruppe „Skalierbare Softwarearchitekturen für Datenanalyse” leitet. Zuvor war er stellvertretender Professor für Web Science am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der künstlichen Intelligenz, insbesondere bei LLMs, Wissensgraphen und graphischen neuronalen Netzen, mit Verbindungen zur neurosymbolischen und erklärbaren KI. Zu den zentralen Themen seiner Arbeit gehört das wissenschaftliche Data Mining – die Entwicklung von KI-Systemen, die Millionen von Forschungsarbeiten analysieren, um wissenschaftliche Erkenntnisse zugänglicher und vertrauenswürdiger zu machen. Er ist Autor von über 100 begutachteten Publikationen bei Veranstaltungen wie ACL, EMNLP, ISWC, CIKM, KDD und NAACL und hat mehrere Best Paper Awards erhalten.
Details
Die Universitätsweite Antrittsvorlesung "Will AI Replace Scientists? From Papers to Insights with LLMs & Knowledge Graphs" von Prof. Färber findet statt am:
16. Oktober 2025
16:40 - 18:10 Uhr (6. DS) s.t.
FOE/244, Fritz-Foerster-Bau, Mommsenstraße 6, 01069 Dresden
Der Vortrag und die sich anschließende Diskussion sind in Englisch.
Im Anschluss bietet das Get Together Gelegenheit zum Kennenlernen.
Vergangene Veranstaltungen
Einen Rückblick auf die Veranstaltungen der letzten Jahre finden Sie auf unserer Webseite "Vergangene Veranstaltungen".
Über die Universitätsweite Antrittsvorlesung
Neuberufene Professor:innen mit herausragender Forschungsarbeit und internationaler Strahlkraft entscheiden sich für den Wechsel an die TU Dresden. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte der neuen Kolleg:innen sind interdisziplinär anschlussfähig.
International visible Neuberufungen in strategisch relevanten Forschungsbereichen tragen entscheidend zur Entwicklung der Universität bei. Somit heißt die TU Dresden begeisterungsfähige Personen willkommen, die die Attraktivität des Dresdner Wissenschaftsstandorts weiter erhöhen und deren zahlreiche Aktivitäten die TUD und DRESDEN-concept Partner miteinander verbinden.
Die Universitätsweiten Antrittsvorlesungen werden in Absprache mit den berufenden Fakultäten und den assoziierten Einrichtungen ausgerichtet. Weitere Informationen finden Sie im Internen Webbereich (Login).