Markenkern, Markenwerte und Claim
Inhaltsverzeichnis
Warum ist es als Universität wichtig, eine Marke zu sein? | Neue Markenidentität der TUD © TUD
Die TUD hat sich in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen sehr erfolgreich entwickelt – sie ist vielfältiger und internationaler geworden, exzellent in der Forschung, innovativ in der Lehre, engagiert für die Gesellschaft. In einem breiten, partizipativen Markenkernprozess wurde 2023-2024 herausgearbeitet, was die spezifischen Stärken der TUD sind und wie sie im Wettbewerb mit anderen Hochschulen ihr Profil schärfen kann.
In Zusammenarbeit mit einer externen Agentur wurden neben einer Wettbewerbsanalyse mehrere Befragungen von Studierenden, Mitarbeitenden und den TUD-Alumni durchgeführt. Die Ergebnisse aus diesen Analysen und Beteiligungsformaten bildeten die Grundlage für den Markenkernprozess, der in enger Zusammenarbeit mit dem Erweiterten Rektorat sowie einem Projektbeirat mit fachkundigen Mitgliedern verschiedener Statusgruppen der TUD durchgeführt wurde. Parallel entstanden erste Überlegungen zur Exzellenzstrategie der TUD. Beide Stränge - der Markenkernprozess und die Exzellenzstrategie - wurden dann zusammengezogen, um eine einzigartige und konsistente Positionierung der TUD zu gewährleisten.
Unsere Marke TUD soll künftig dabei unterstützen,
-
der TUD ein unverwechselbares Bild zu geben,
-
das Gemeinschaftsgefühl in der Universität zu stärken,
-
für hochqualifizierte Wissenschaftler:innen attraktiv zu sein,
-
Studierende zu gewinnen,
-
als gute Arbeitgeberin zu präsentieren,
-
für Partner und Förderer in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sichtbar zu sein,
-
in die Gesellschaft zu wirken.
Markenkern und Markenwerte der TUD
Mit ihrer exzellenten Forschung möchte die TUD Erkenntnisse gewinnen und Innovationen schaffen, die dazu beitragen, die großen globalen Herausforderungen unserer Zeit – wie die Klimakrise, die Verknappung natürlicher Ressourcen oder den demografischen Wandel – zu bewältigen. Unser Anspruch ist es, dafür an die Grenzen des Wissens zu gehen, im besten Sinne transformativ zu wirken und die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Daraus leitet sich unser Markenkern „creating transformative innovation together" ab. Und darauf basieren unsere vier Markenwerte: collaborative, inventive, transformative, engaged. Diese Werte möchten wir Ihnen kurz vorstellen.
Collaborative - Wir blicken über den Tellerrand hinaus und arbeiten fächerübergreifend zusammen.
Erfahren Sie mehr über den Markenwert „collaborative“.
Inventive - Wir entwickeln kreative Ideen und neue Lösungen.
Erfahren Sie mehr über den Markenwert „inventive“.
Transformative - Wir verändern, bewegen und gestalten.
Erfahren Sie mehr über den Markenwert „transformative“.
Engaged - Wir übernehmen Verantwortung für Wissenschaft und Gesellschaft.
Erfahren Sie mehr über den Markenwert „engaged".
Claim
Ausgehend vom Markenkern und den Markenwerten entstand schließlich in einem strukturierten, mehrstufigen Kreativprozess der neue Claim:
TUD | The Collaborative University
inventive. transformative. engaged.
Das neue Corporate Design überführt nun diese starke Marke ins Visuelle und kreiert den neuen Look der TUD.
Kontakt
© Sven Ellger/TUD
Büro der CCO
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Nöthnitzer Straße 69, Raum C.311
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Dezernat Kommunikation und Marketing
01062 Dresden