Familienfest
Ein Fest für alle, die Familie l(i)eben.
Die TU Dresden lädt auch dieses Jahr wieder herzlich zum Familienfest ein. Ob jung oder alt, ob mit Kindern, Freund:innen, Großeltern oder Wahlfamilie – es wartet ein bunter Nachmittag für alle Generationen und Familienformen!
Veranstaltungsdetails
📅 Datum: Donnerstag, 11. September 2025
🕒 Uhrzeit: 15:00–19:00 Uhr
📍 Ort: Innenhof des Fritz-Foerster-Baus, TU Dresden
Das erwartet Sie:
Unterhaltung & Live-Programm
-
Mitmachkonzert mit der Band „Zugabe“
-
Show der CeTI-Roboterhunde
-
Mitmachzirkus
-
Tanzshow des Kinder- und Jugendtanzstudios der TUD e. V.
(16:45 bis 17:15 Uhr): Das Kinder- und Jugendtanzstudio der TU Dresden e.V. steht seit über 45 Jahren für Freude an Bewegung, kreativen Ausdruck und gemeinsames Tanzen. In Ihrem Auftritt präsentieren sie eine bunte Auswahl an Choreografien, die die Vielfalt und den Spaß am Tanzen widerspiegeln. Lassen Sie sich von der Energie und Begeisterung der Tänzer:innen mitreißen bzw. nutzen sie die Gelegenheit, beim letzten Tanz gerne selbst mitzutanzen! - Gaming-Lounge Katze Q
- Mitmach-Angebot Quarks
- Zauberer Pascal Dalchau (16:00 – 18:00 Uhr): Mit humorvoller Tischzauberei mische ich mich unter die Gäste und begeistere.
Kreatives & Bewegung
-
Kinderschminken & Bastelstationen für Groß und Klein
-
Kleidertauschbörse für Kindersachen
-
Sport & Spiel mit dem Dresdner Hochschulsportzentrum
Entdecken & Mitmachen
-
Historische Campusführung für Kinder und Erwachsene – spannende Einblicke in die Geschichte der TUD
-
Kinder-Campusführung (15:45 – 16:30 Uhr)
Auf dem Rundgang (etwa zwei Kilometer) speziell für Kinder (6 bis 12 Jahre) entdecken wir tierische Spuren auf dem Gelände der TU Dresden: Skulpturen, Wandbilder und Reliefs zeigen Adler, Bären, Fische und sogar magische Wesen. Gemeinsam erkunden wir die Tiere und ihre Geschichten.
-
Historische Campusführung für Erwachsene (Start 18:00 und 18:30 Uhr, je eine halbe Stunde)
Die historische Campusführung lädt dazu ein, die Gebäudeensemble der TU Dresden aus neuer Perspektive zu entdecken. Im Mittelpunkt stehen die ursprüngliche Bauplanung und die vielfältigen, teils wechselvollen Nutzungen der Gebäude im Laufe der Universitätsgeschichte.
-
-
Löschfahrzeug entdecken & Zielspritzen mit der betrieblichen Feuerwehr
-
Informationsstände u. a. des SG 9.3 Diversity Management und des Studentenwerks Dresden
Kulinarisches
-
Leckere süße und herzhafte Snacks für die ganze Familie
Für wen ist das Fest?
Für alle!
Eingeladen sind alle Angehörigen der TU Dresden, deren Familien, Freund:innen und Interessierte. Wir verstehen Familie in all ihren vielfältigen Formen und freuen uns auf einen gemeinsamen Nachmittag!
Fotografische Begleitung
Bitte beachten Sie, dass es sich beim Familienfest um eine öffentliche Veranstaltung handelt und ein:e Fotograf:in zur Dokumentation des Festes vor Ort sein wird. Die Hinweise zum Datenschutz finden Sie im entsprechenden Informationsblatt "Datenschutzerklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten/Informationspflichten nach DSGVO".
Impressionen aus dem letzten Jahr:

Sachgebiet 9.3 Diversity Management
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Verwaltungsgebäude 3 Nöthnitzer Str. 43
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Dezernat 9 Universitätskultur
Sachgebiet 9.3 Diversity Management
01062 Dresden