25.11.2025
Deutschlandweite Umfrage zu Diskriminierung gestartet
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) ruft alle Menschen ab 14 Jahren, die in Deutschland Diskriminierung erlebt haben, zur Teilnahme an ihrer großen Umfrage „Umfrage zu Diskriminierung in Deutschland – Deine Erfahrung zählt!“ auf. diskriminierung-umfrage.de
Die Teilnahme ist freiwillig, online möglich und vollständig anonym. Bei Bedarf kann auch ein Papierfragebogen in deutscher Sprache oder in einfacher Sprache angefordert werden. Die Befragung richtet sich bewusst breit: Erfasst werden Diskriminierungserfahrungen etwa am Arbeitsplatz, in der Schule, bei Wohnungssuche oder beim Einkaufen – und zwar unter anderem auf Basis von Geschlecht, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Sprache, Alter, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Aussehen, Behinderung oder chronischer Krankheit.
Die ADS beschreibt drei zentrale Gründe für die Umfrage: Erstens, dass durch persönliche Erfahrungsberichte Diskriminierung sichtbarer wird; zweitens, dass verlässliche Daten und Fakten Veränderungen ermöglichen; und drittens – etwas ironisch – dass jede*r „Umfragen liebt“. Die Laufzeit der Befragung erstreckt sich vom 12. November 2025 bis zum 28. Februar 2026, und die Ergebnisse sollen im Jahr 2027 veröffentlicht werden.
Mitmachen lohnt sich: Jede einzelne Stimme trägt dazu bei, Diskriminierung im Alltag sichtbarer zu machen und politische wie gesellschaftliche Handlungsmöglichkeiten zu verbessern.