27.05.2025
Vielfältige Chancen bieten, alle Potentiale nutzen!
Anlässlich des 13. Deutschen Diversity Tages, der dieses Jahr unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ steht, eröffnet das Diversity Management das Bewerbungszeitfenster für den Anreiz-Fonds Gleichstellung und Diversity.
Was ist der Anreiz-Fonds?
Bereits 2019 ist die TU Dresden der » Charta der Vielfalt« beigetreten. Diversität hat für die TU Dresden eine herausragende Bedeutung, da an der Universität vielfältige Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen studieren und arbeiten. Die TU Dresden fördert aktiv eine offene Universitätskultur, die sich durch die Teilhabe aller auszeichnet und auf gegenseitigem Respekt, Anerkennung und Wertschätzung basiert. Der Anreiz-Fonds Gleichstellung und Diversity soll Chancengerechtigkeit und die bestmögliche Nutzung individueller Potenziale aller Universitätsmitglieder ermöglichen.
Was muss man zur Förderung wissen?
-
Es können sowohl neue als auch bereits erfolgreich laufende Projekte und Maßnahmen gefördert werden, die die Vielfalt an der TU Dresden nachhaltig stärken.
-
Dafür stehen Mittel aus der Exzellenzstategie von Bund und Ländern in einer Gesamthöhe von 50.000€ zur Verfügung.
-
Die bewilligten Projekte und Maßnahmen müssen im Jahr 2026 umgesetzt werden.
Weitere Informationen sowie die Antragsdokumente finden Interessierte auf der Projektseite.
Projektanträge können bis zum 5. September 2025 eingereicht werden.

Sachgebiet 9.3 Diversity Management
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Günther-Landgraf-Bau, 7-205 Mommsenstr. 15
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Dezernat 9 Universitätskultur
Sachgebiet 9.3 Diversity Management
Mommsenstr. 15
01062 Dresden