23.05.2025; Workshop
Vielfalt TU goVielfalt TU go: Herkunft zählt – immer…
Die soziale Herkunft spielt in der Wissenschaft oft eine größere Rolle, als es auf den ersten Blick scheint. Obwohl sich Hochschulen als offene und chancengerechte Orte verstehen, zeigt sich in der Praxis, dass Bildungswege nicht für alle gleichermaßen zugänglich sind. Akademische Karrieren sind häufig von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen geprägt, die insbesondere für Erstakademiker:innen eine Herausforderung darstellen.
- Wie kommt es, dass die meisten Lehrenden aus einem akademischen Elternhaus kommen?
- Welche (impliziten) Regeln gelten auf dem Campus?
- Wie beeinflusst die soziale Herkunft Wissenschaftskarrieren?
- Welche Maßnahmen können langfristig mehr Bildungsgerechtigkeit in der Wissenschafts- und Hochschulkultur bewirken?
Diesen Fragen widmet sich der zweite Workshop unserer Reihe „Vielfalt TU go“. Gemeinsam wird über bestehende Hürden und mögliche Lösungsansätze diskutiert.
🗣 Sprache: Deutsch (Interaktion in Englisch möglich)
📧Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung per Mail bis zum 22. Mai 2025 (Anmeldung)

Koordinatorin Diversity Management
NameVivian Weidner M.A.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).