04.09.2025; Informationsveranstaltung
Women@DDc Webinar: How to apply for an ERC Consolidator Grant
Nach dem letzten Women@DDc Webinar zum ERC Starting Grant freuen wir uns, dass wir nun die nächste Online-Informationsveranstaltung organisieren konnten, bei der Sie die Grundlagen des Antragsprozesses zum ERC Consolidator Grant kennenlernen.
Wir freuen uns, Ihnen unsere Referenten vorstellen zu dürfen:
- Prof. Dr. Yana Vaynzof, Direktorin des Instituts für Neue Elektroniktechnologien (IET) am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW) und ERC Consolidator Grantee 2022
- Randi Wallmichrath, Nationale Kontaktstelle ERC, EU-Büro des BMFTR, DLR-Projektmanagementagentur
- Stefanie Kohl, Europäisches Projektzentrum, TU Dresden
Prof. Yana Vaynzof, Direktorin des Instituts für Neuartige Elektronik-Technologien (IET) am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW), wird aus erster Hand über ihren erfolgreichen Weg zum ERC Consolidator Grant (2022) berichten.
Randi Wallmichrath wird die Grundlagen vorstellen, tiefer in den Antrags- und Begutachtungsprozess eintauchen und mit Tipps und Hinweisen für den Antragsprozess enden.
Außerdem treffen Sie Stefanie Kohl, die Ihnen als Ansprechpartnerin im European Project Center der TU Dresden für Fragen zur Verfügung steht und Sie bei einer möglichen Antragstellung vor Ort unterstützen wird.
Veranstaltungssprache: Englisch
Bitte melden Sie sich bis zum 1. September 2025 über LinkedIn oder per E-Mail an an. Der Meeting-Link (MS Teams) wird Ihnen vor der Veranstaltung per E-Mail zur Verfügung gestellt. Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei der Anmeldung auf LinkedIn eine korrekte E-Mail-Adresse angeben.

Women@DDc Network
Besuchsadresse:
Verwaltungsgebäude 3, Raum 217 Nöthnitzer Str. 43 43
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Sachgebiet 9.3. Diversity Management Women@DDc Network Nöthnitzer Str. 43
01187 Dresden