13.11.2025; Workshop
Women@DDc Workshop: My visibility as an expert on LinkedIn & ResearchGate (online)
Dieser interaktive Online-Workshop richtet sich speziell an Doktorandinnen und Postdoktorandinnen. Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie ihre digitalen Profile mithilfe strategischer Schlüsselwörter erstellen und verfeinern können, um ihre Reichweite zu vergrößern. Diese erhöhte Sichtbarkeit verbessert ihre Reputation sowohl in der Wissenschaft als auch auf dem Arbeitsmarkt und verschafft ihnen Chancen innerhalb der akademischen Welt und darüber hinaus.
Der Workshop befasst sich mit den grundlegenden Fragen, wie man seine Online-Präsenz für mehr Sichtbarkeit gestalten kann:
- Wie werde ich als Wissenschaftlerin innerhalb und außerhalb der Wissenschaft sichtbar?
- Welche Plattformen lassen sich nutzen, um die grundsätzliche Sichtbarkeit zu optimieren?
- Wie funktionierten Plattformen wie z.B. LinkedIn oder ReserachGate?
- Wie optimiere ich die Sichtbarkeit, wenn ich aus der Wissenschaft in die Wirtschaft wechseln möchte?
- Was muss ich beachten, um für Recruiter:innen sichtbar zu werden?
- Welche Keywords sind für mich wichtig und wie entwickle ich diese?
Workshop-Sprache: Englisch
Empfehlung für den Workshop: Erstellen Sie Konten bei LinkedIn und ResearchGate. Diese können leer sein, sollten aber vorhanden sein.
Anmeldung: Dieses Workshop-Angebot ist kostenlos und steht Mitgliedern des Women@DDc-Netzwerks offen. Bitte beachten Sie, dass der Workshop auf 14 Plätze begrenzt ist. Bitte melden Sie sich bis zum 7. November 2025 über LinkedIn oder per E-Mail an an und achten Sie darauf, dass Sie eine korrekte E-Mail-Adresse angegeben haben.
Trainerin: Katja Wolter M.A. studierte Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Stralsund und der John-Moores-University in Liverpool (England). Sie war im Finanzbereich eines internationalen Unternehmens in Frankfurt am Main tätig, Beraterin des Verwaltungsdirektors des Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb), Leiterin Finanzen und Controlling bei der Deutschen Entertainment AG in Berlin und in einer Projektmanagementorganisation im Bereich Biotechnologie. Seit 2013 ist sie Leiterin des Steinbeis-Forschungszentrums – Institut für Ressourcenentwicklung, Greifswald. Homepage von Katja Wolter: www.steinbeis-inre.de

Women@DDc Network
Besuchsadresse:
Verwaltungsgebäude 3, Raum 217 Nöthnitzer Str. 43 43
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Sachgebiet 9.3. Diversity Management Women@DDc Network Nöthnitzer Str. 43
01187 Dresden