15.12.2025; Dialogveranstaltung
Universitätsforum „Verteidigungsforschung"
Prof. Dr. Wolfgang Lehner (Professur für Datenbanken an der TUD, Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission des Wissenschaftsrats)
Dr. Irina Scherbakowa (Historikerin, Gründungsmitglied der Menschenrechtsorganisation Memorial, Friedensnobelpreisträgerin 2022)
Moderation: Andrea Frank (Stellvertretende Generalsekretärin des Stifterverbands)
Die aktuellen weltpolitischen Entwicklungen stellen uns alle vor große Herausforderungen und werfen grundlegende Fragen für Wissenschaft, Gesellschaft und Politik auf. Auch an der TU Dresden fragen wir uns, wie wir als Universität im Kontext der sogenannten Zeitenwende Verantwortung übernehmen können. Das Rektorat lädt Sie daher zu einer offenen, sachlichen Debatte in Form eines Universitätsforums „Verteidigungsforschung – Chancen, Risiken und Verantwortung“ ein.
Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme hier an. (ZIH-Login notwendig, die Teilnehmendenzahl ist begrenzt)
Datum: 15.12.2025
Uhrzeit: 13:00–16:00 Uhr
Ort: Dülfersaal, Dülferstr. 2
Das Forum soll für die wissenschaftlichen, ethischen und rechtlichen Implikationen von Verteidigungsforschung sensibilisieren, zur Reflexion des eigenen Forschungsalltags anregen und gemeinsam Handlungsperspektiven für die Zukunft entwickeln. Im Mittelpunkt steht der offene Austausch.
Wir verstehen das Forum ausdrücklich als geschützten und vertrauensvollen Rahmen, der eine differenzierte Auseinandersetzung mit den ethischen Implikationen wissenschaftlicher Praxis ermöglicht.
Als vorbereitende Lektüre empfehlen wir das jüngste Positionspapier des Wissenschaftsrats zum Thema. Das Papier gibt relevante Impulse, u.a. mit folgender Empfehlung: „Um die sicherheitsrelevante Forschung zu stärken, empfiehlt der Wissenschaftsrat, das derzeit fragmentierte Feld besser zu integrieren und systemische Forschungsansätze gezielt zu fördern.“ Die strikte Trennung von ziviler und militärischer Forschung wird darin kritisch hinterfragt – genügend Anlass für eine konstruktive Diskussion an unserer Universität.
Wir freuen uns auf einen produktiven und offenen Austausch!
Universitätsforum
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).