Termine
15.04.2025; Workshop
RepairCafé auf dem CampusRepairCafé auf dem Campus
Green Office; SLUB Dresden; RepairCafé Dresden/ Freital
Details
Zeit
17:00
-
19:30
Uhr
Dieser Termin wiederholt sich
Monatlich am dritten Dienstag
bis 16.09.2025
außer am 07.02.2025
Ort
SLUB DrePunct, Makerspace
Adresse
Zellescher Weg
15.04.2025; Vorlesung
Kinder-Universität Sommersemester 2025Kinder-Universität: Das Rätsel von Nasca – Wie kam der Walfisch in die Wüste?
Kinder-Universität Dresden
Details
Redner
Christiane Richter
Zeit
17:30
-
18:30
Uhr
Ort
Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Großer Saal
15.04.2025; Vortragsreihe
Ringvorlesung "Luft zum Leben - Interdisziplinäre Perspektiven in Kooperation mit DRESDEN-concept"Ringvorlesung "Luft zum Leben - Interdisziplinäre Perspektiven in Kooperation mit DRESDEN-concept"
Integrale - Instittut für studium generale; DRESDEN-concept; Green Office
Details
Zeit
18:30
-
20:00
Uhr
Dieser Termin wiederholt sich
Wöchentlich dienstags
bis 15.07.2025
außer am 10.06.2025
Ort
Görges-Bau/127
17.04.2025
SustainAbility - Nachhaltigkeit verstehen und umsetzen
Green Office
Details
Zeit
16:40
-
18:10
Uhr
Dieser Termin wiederholt sich
Wöchentlich donnerstags
bis 17.07.2025
außer am 01.05.2025; 29.05.2025; 12.06.2025
Ort
Gerber-Bau/38
22.04.2025; Vortragsreihe
Ringvorlesung "Luft zum Leben - Interdisziplinäre Perspektiven in Kooperation mit DRESDEN-concept"Ringvorlesung "Luft zum Leben - Interdisziplinäre Perspektiven in Kooperation mit DRESDEN-concept"
Integrale - Instittut für studium generale; DRESDEN-concept; Green Office
Details
Zeit
18:30
-
20:00
Uhr
Dieser Termin wiederholt sich
Wöchentlich dienstags
bis 15.07.2025
außer am 10.06.2025
Ort
Görges-Bau/127
23.04.2025; Ausstellung
Ausstellungseröffnung „S+T+ARTS Ec(h)o Showing: Johanna Bruckner, Carolyn Kirschner, Theda Nilsson-Eicke"
Details
Redner
Grußworte
Prof.in Ursula M. Staudinger, Rektorin, TUD
Kirsten Vincenz, Direktorin Kustodie, TUD
Jun.-Prof. Matthew McGinity, Immersive Experience Lab, Fakultät Informatik, TUD
Einführung
Gwendolin Kremer, Kuratorische Leiterin Galerie der Kustodie im Görges-Bau, und Pauline Hohn, Kuratorin der Ausstellung, TUD
19:15 Performance
Surrogate Spunk von Johanna Bruckner
mit Im Kanokporn Vorapharuek
20:00 Lesung
Meine Kinder, Meine Kriegswaffen (2022), ein Text von Theda Nilsson-Eicke zu ihrem dreiteiligen Werk Cellar Door (2016)
mit Ute Reintjes und Jens Urbańczyk-Lassak (Performer:innen von Cellar Door)
Prof.in Ursula M. Staudinger, Rektorin, TUD
Kirsten Vincenz, Direktorin Kustodie, TUD
Jun.-Prof. Matthew McGinity, Immersive Experience Lab, Fakultät Informatik, TUD
Einführung
Gwendolin Kremer, Kuratorische Leiterin Galerie der Kustodie im Görges-Bau, und Pauline Hohn, Kuratorin der Ausstellung, TUD
19:15 Performance
Surrogate Spunk von Johanna Bruckner
mit Im Kanokporn Vorapharuek
20:00 Lesung
Meine Kinder, Meine Kriegswaffen (2022), ein Text von Theda Nilsson-Eicke zu ihrem dreiteiligen Werk Cellar Door (2016)
mit Ute Reintjes und Jens Urbańczyk-Lassak (Performer:innen von Cellar Door)
Zeit
18:30
-
21:00
Uhr
Ort
Galerie der Kustodie im Görges-Bau
Adresse
Helmholtzstraße 9, 01069 Dresden
24.04.2025
SustainAbility - Nachhaltigkeit verstehen und umsetzen
Green Office
Details
Zeit
16:40
-
18:10
Uhr
Dieser Termin wiederholt sich
Wöchentlich donnerstags
bis 17.07.2025
außer am 01.05.2025; 29.05.2025; 12.06.2025
Ort
Gerber-Bau/38