Termine
18.07.2025 - 12.09.2025; Ausstellung
Studierende der Kunstpädagogik stellen aus: „Island of Minds“
Fachbereich Kunstpädagogik11.09.2025; Vortragsreihe
Dresden 1945 – Menschen der Stadt zwischen Untergang und NeubeginnBodenreform in Dresden – Schloss Prohlis und Rittergut Helfenberg wiederentdeckt
Landeshauptstadt DresdenMoritz von Crailsheim, Peter Neukirch,
Susanne Launer, Burkhard Seidel
Moderation: Hans-Peter Lühr
16.09.2025; Workshop
RepairCafé auf dem CampusRepairCafé auf dem Campus
Green Office; SLUB Dresden; RepairCafé Dresden/ Freital19.09.2025
Hub "Pilotierung eines Kompetenzmodells BNE an der TU Dresden - Erfahrungen und Diskussion"
Green Office; ZiLL29.09.2025 - 30.09.2025; Tagung
Konferenz "Performing Transformation: Shifting Landscapes in Art, Science, and Technology"
30.09.2025; Vorlesung
Wintersemester 2025/26 der Kinder-Universität DresdenKinder-Universität Dresden: Wie verbindet uns die Luft? Antworten in 630 Atemzügen und einem Luftschloss
TU Dresden; Deutsches Hygiene-Museum DresdenKuratorinnen der Ausstellung "Luft. Eine für alle"
21.10.2025; Vorlesung
Wintersemester 2025/26 der Kinder-Universität DresdenKinder-Universität Dresden: Warum ist Müll nicht gleich Müll?
TU Dresden; Deutsches Hygiene-Museum DresdenWissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft (TUD)
01069 Dresden