Dr. Ralph Müller-Pfefferkorn
 © ZIH
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © ZIH
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            Dr. Ralph Müller-Pfefferkorn
Abteilungsleiter VDR / Gruppenleiter Datenmanagement
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Strehlener Str. 14, Raum 609
01069 Dresden
None
Informationen im Forschungsinformationssystem der TU Dresden
Forschungsprojekte
GeRDI  - Generic Research Data Infrastructure, 01.11.2016 - 31.01.2020
GeoKur – Datenkuration für die Umweltwissenschaften, 01.06.2019 - 31.05.2022
AI4DI – Artificial Intelligence for Digitizing Industry, 01.06.2019 - 31.05.2022
LSDMA - Large Scale Data Management and Analysis , 01.01.2012 - 31.12.2016
Publikationen
DBLP
Google Scholar
Research Gate
 
2023
- 
                                    AI in Process Industries – Current Status and Future Prospects, 13 April 2023, in: Chemie-Ingenieur-Technik. 95, 7, S. 975-988, 14 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Übersichtsartikel (Review)
- 
                                    Schlussbericht AI4DI: Teilvorhaben "Sensitive Strukturen für die Mensch-Maschine-Interaktion in digitalisierten Prozessketten", 2023, 22 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Projekt (-abschluss und -zwischen) bericht
- 
                                    The Federal State Initiatives for RDM as Intermediaries in a Dynamic Landscape of RDM Infrastructures and Services., 2023, 1st Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI) - Connecting Communities . Karlsruhe, Band 1. 3 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2022
- 
                                    Data Stewards an den TU9-Universitäten – Bestandsaufnahme, Handlungsfelder und Kooperationspotenzial, 14 März 2022, in: Bausteine Forschungsdatenmanagement : Empfehlungen und Erfahrungsberichte für die Praxis von Forschungsdatenmanagerinnen und -managern. 2022, 1, S. 1–12Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
- 
                                    Managing research data in civil engineering research projects, 2022, in: fib PhD Symposium 2022. 2022, S. 2668-2675, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
2021
- 
                                    Touch Identification on Sensitive Robot Skin Using Time Domain Reflectometry and Machine Learning Methods, 30 Sept. 2021, Artificial Intelligence for Digitising Industry: Applications. Taylor and Francis Group, S. 239-248, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
- 
                                    A Research Data Infrastructure Component for the Automated Metadata and Data Quality Extraction to Foster the Provision of FAIR Data in Earth System Sciences, 1 Juni 2021, in: AGILE: GIScience Series. 2, S. 1-7, 7 S., 41Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
- 
                                    "Wir bringen die breite Basis mit" – Gemeinsames Plädoyer für eine enge Einbindung der Landesinitiativen für Forschungsdatenmanagement in die Nationale Forschungsdateninfrastruktur, 1 März 2021, Zenodo, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
2020
- 
                                    Leitfäden für das Verbundvorhaben Effizienzschub in der Massivumformung durch Entwicklung und Integration digitaler Technologien im Engineering der gesamten Wertschöpfungskette (EMuDig 4.0) im Förderprogramm: PAiCE - Digitale Technologie für die Wirtschaft, 23 Nov. 2020, Industrieverband Massivumformung e.V. (IMU), S. 1-91, 91 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Anleitungen/Technische Dokumentationen
- 
                                    EMuDig 4.0 - Effizienzschub in der Massivumformung durch Entwicklung und Integration digitaler Technologien im Engineering der gesamten Wertschöpfungskette: Konsortialschlussbericht, 20 Sept. 2020, TIB - Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaft Universitätsbibliothek, S. 1-130, 130 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Projekt (-abschluss und -zwischen) bericht