Pitch you Science Workshop 2025
Pitch your Science – Vorbereitungs-Workshop für die StuFoExpo 2025 mit Schauspieler Sven Hönig
Der Workshop findet zur Vorbereitung auf die Student Research Exposition 2025 unter dem Motto „Fail Better: Die Kunst des Scheiterns in der Forschung“ an der TU Dresden statt und richtet sich an Studierende, die ihre Forschung im Rahmen dieser Veranstaltung einem – auch fachfremden – Publikum vorstellen.
Die Teilnehmenden setzen sich mit den Grundlagen der Bühnenpräsenz, der Stimmbildung und eines zielgruppengerechten wissenschaftlichen Vortrags auseinander. Dabei erarbeiten sie ein individuelles Konzept für die Präsentation ihres Themas – sei es in Form eines klassischen Vortrags, eines "Elevator Pitches" oder eines kreativen Beitrags wie einem Science Slam.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkung einer positiven Fehlerkultur in der Wissenschaftskommunikation. Die Teilnehmenden reflektieren, wie sie auch ausbleibende oder inkonsistente Resultate sowie nicht bestätigte Hypothesen transparent und konstruktiv präsentieren können. Ziel ist es, das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass vermeintliche Fehlschläge in der Forschung ebenso Teil wissenschaftlicher Erkenntnisprozesse sind wie Erfolge – und in der Präsentation nicht beschönigt, sondern nachvollziehbar eingeordnet werden dürfen.
Indem sie ihren Auftritt ausprobieren, finden die Teilnehmenden heraus, aus welcher Perspektive oder Rolle sich ihr Thema am überzeugendsten darstellen lässt – sei es sachlich, humorvoll, persönlich oder analytisch. In begleiteten Einzelsessions erhalten sie darüber hinaus kollegiales Feedback und trainieren selbst, wertschätzend und konstruktiv Rückmeldung zu geben – auch zu Vorträgen, in denen Unsicherheit oder Reflexion über gescheiterte Ansätze eine Rolle spielt
Workshopinhalte:
- Grundlagen der Bühnenpräsenz
- Grundlagen eines dramaturgischen Vortrag-Aufbaus
- Grundlagen des Storytellings und narrativer Methoden
- Zielgruppenbestimmung
- Erarbeitung eines individuellen Vortrags, einer individuellen Präsentation, die an den persönlichen Stärken und Fähigkeiten sowie an der Zielgruppe orientiert ist
- kraftsparender Umgang mit der Stimme
- Stärkung einer positiven Fehlerkultur in der Wissenschaftskommunikation
- Reflexion und Präsentation von Fehlschlägen in der Forschung
- Entwicklung eines transparenten und konstruktiven Umgangs mit ausbleibenden oder inkonsistenten Resultaten in der Forschung
- wertschätzende und produktive Formulierung von Feedback
Geleitet wird der Workshop von Schauspieler Sven Hönig, welcher seit 2017 Ensemblemitglied im Staatsschauspiel Dresden ist und darüber hinaus schon an zahlreichen bekannten Filmen und Fernsehsendungen mitgewirkt hat (u.a. Krabat, Die Päpstin und Franky Five Star).
Seit 2002 ist Sven Hönig zudem Trainer für Präsenz- und Bühnentraining und hat bereits mit zahlreichen wissenschaftlichen Institutionen zusammengearbeitet.
Wir freuen uns daher sehr, dass auch die Teilnehmenden der StuFoExpo 2025 im Rahmen des Workshops von seinem umfangreichen Know-How profitieren dürfen!
- Workshop Teil 1: 07.10.2025 / 09:00 - 15:00 Uhr (FOE/101)
- Workshop Teil 2: 09.10.2025 / 09:00 - 15:00 Uhr (FOE/101)
Der Workshop wird in Präsenz und je nach Bedarf auch auf Englisch stattfinden.