Studienbüro Lehramt
Front Desk
Sprechzeiten des Studienbüros
Kontaktformular/Formmailer
Das Studienbüro Lehramt vereint alle Ansprechpartner für studienorganisatorische Belange der Lehramtsstudierenden unter einem Dach.
Wichtiger Hinweis!
Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei Ihrem Besuch im Studienbüro Lehramt Ihren Personal- sowie Studentenausweis mit sich führen, da die Vorlage dieser Dokumente bei einigen Anliegen zwingend erforerlich ist!
Liebe Studierende,
aufgrund der Betriebruhe der TU Dresden vom 23. Dezember 2019 bis zum 3. Januar 2020 bleibt der Front Desk in dieser Zeit geschlossen. Es finden ebenso keine Sprechzeiten über den Jahreswechsel statt.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und einen gesunden Start ins neue Jahr!
Ihr Team des Studienbüro Lehramt
FRONT DESK
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 09:00 - 12:00 sowie 13:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch 13:00 - 15:00
Freitag nach Voranmeldung
Erstberatung, Abholung und Ausgabe / Annahme von Unterlagen
BACK OFFICE
Prüfungsamt / Studienberatung / Praktikumskoordination / Betreuung Ergänzungsbereich
Sprechzeiten:
Dienstag 09:00 - 12:00 sowie 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 sowie am Nachmittag nach
Vereinbarung
Weitere Zeiten nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie, dass während der Sprechzeit der Back-Office-Bereiche Telefonate dort nur eingeschränkt angenommen werden können.
E-Mails an das Studienbüro LEhramt
Bitte stellen Sie Ihre E-Mail-Anfragen an das Studienbüro Lehramt über den folgenden Formmailer:
Front DESK
Der Front Desk dient als zentrale Anlaufstelle für alle Anfragen. Viele Anliegen können nun auch direkt am Front Desk bearbeitet werden: Informationen rund um das Lehramtsstudium, Vermittlung von Ansprechpartnern im und außerhalb des Studienbüros sowie Ausgabe/Annahme von Formularen/Anträgen.
Besucheradresse:
Seminargebäude II, Etage 2, Raum 207
Zellescher Weg 20
01217Dresden
Tel. +49 351 463-39429
Fax +49 351 463-39761
E-Mail: Bitte nutzen Sie für Ihre E-Mail-Anfragen den oben stehenden Formmailer.
Das Studienbüro Lehramt umfasst folgende Arbeitsbereiche:
- Prüfungsamt: Prüfungsangelegenheiten und Anerkennung von Studienleistungen
- Studienberatung: Beratung zum Lehramtsstudium, insbesondere zu Studien-, Fach- und Hochschulwechsel, Quer- und Seiteneinstieg, Erweiterungsfachausbildung.
- Praktikumskoordination: Koordination der Schulpraktischen Studien (Schulpraktische Übungen, Blockpraktika B)
- Betreuung Ergänzungsbereich
- Projekttätigkeiten: Prüfungsmanagement, Lehrveranstaltungsmanagement sowie CampusNet
Das Studienbüro Lehramt ist Einzelvorhaben des Teilprojektes Organisationsentwicklung im Projekt TUD-Sylber - Synergetische Lehrerbildung im exzellenten Rahmen. TUD-Sylber wird im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

