Felix Nicklisch

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDr.-Ing. Felix Nicklisch
Forschungsgruppenleiter Klebtechnik & Folienlaminate
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Baukonstruktion
Institut für Baukonstruktion
Besuchsadresse:
ABS 30, Haus 116, Raum 06-022 August-Bebel-Straße 30
01219 Dresden
1996 | Abitur in Dresden |
1996-1997 | Zivildienst |
1997-2004 | Studium Bauingenieurwesen, Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau, Technische Universität Dresden, 2004 Diplom |
2000-2001 | Studium Civil Engineering Structures, City University London, Großbritannien |
2002 | Studienarbeit Holz-Glas-Verbundkonstruktionen, École Polytechnique Fédérale de Lausanne, Schweiz |
2004-2006 | Tragwerksplaner, Erfurth+Partner Beratende Ingenieure GmbH, Dresden |
2006-2007 | Tragwerksplaner, Erfurth+Mathes Beratende Ingenieure GmbH, Dresden |
2007- | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Baukonstruktion, Technische Universität Dresden, 2016 Promotion Arbeitsgebiet: Konstruktiver Glasbau, Adhäsive Verbindungen Wissenschaftsprofil |
2010 | Forschungsaufenthalt, Adhesion Institute, TU Delft, Niederlande |
2017-2018 | Lehrauftrag an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig; Modul Baukonstruktion II im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen |
2019 |
Weiterbildung zum DVS® / EWF - European Adhesive Engineer (EAE) |
Publikationen
2009
-
Innovative Glastragwerke: Klebung oder Klotzung , 2009, 2. VDI-Tagung Bauen mit Innovativen Werkstoffen: Köln, 3. und 4. November 2009. Düsselorf: VDI Verlag, Düsseldorf, Band 2084. S. 67-87Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2008
-
Tagung glasbau2008 an der Technischen Universität Dresden , Mai 2008, in: Stahlbau. 77, 5, S. 385-386Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Meeting Abstract
-
Engineered Transparency - Glass in Architecture and Structural Engineering , 2008, in: Stahlbau. 77, S1: Konstruktiver Glasbau, S. 52-54Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Meeting Abstract