08.05.2025
03.06.2025 - Forum Bau und Immobilie - Ermittlung der Kosten von Baugeräten nach § 650c BGB und BGL
Thema: Ermittlung der Kosten von Baugeräten nach § 650c BGB und BGL
Der Einsatz von Baugeräten und Elementen der Baustelleneinrichtung verursacht bei vielen Bauvorhaben sehr hohe Kosten. Gleiches gilt für den Stillstand der Geräte infolge von Bauablaufstörungen. Insofern ist die richtige Kalkulation dieser Kosten in der Angebots- und Nachtragskalkulation sowie deren Prüfung durch den AG von entscheidender Bedeutung. Da die tatsächlich erforderlichen Kosten nach § 650c BGB kaum nachvollziehbar berechenbar sind, sind die Werte der Baugeräteliste (BGL) oft das alleinige Mittel für deren Plausibilisierung. Aus gleichem Grund ist die BGL in der Regel auch Grundlage für die Verrechnung von Gerätekosten bei ARGEN.
Bei der Anwendung der BGL werden oft Fehler gemacht, da die Kostenvorgaben nicht richtige interpretiert, zeitlich falsch fortgeschrieben und nicht an die projektspezifischen Randbedingungen angepasst werden. Die Veranstaltung soll in diesem Zusammenhang die korrekte Ermittlung der Kosten von Baugeräten unter Beachtung der BGL zeigen und fokussiert dazu folgende Inhalte:
- Grundlagen der Kalkulation von Gerätekosten nach § 650c BGB,
- Baugeräteliste (BGL): Rolle, Begriffsdefinitionen, wichtige Kennzahlen und Kostenansätze,
- Berechnung von Vorhaltekosten,
- Berechnung von Stillstandskosten,
- Berechnung des Zeitwertes von Geräten und Zusatzausrüstung bei Untergang.
Die Veranstaltung gliedert sich in den Fachvortrag und die anschließende Diskussion, bei der Sie Herrn Professor Otto Ihre Fragen stellen und miteinander ins Gespräch kommen können.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 3. Juni 2025, 17:00 Uhr im Hörsaalzentrum, Bergstraße 64, Raum 301, 01069 Dresden statt.
Referent:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto