Doppeldiplom ESTP Paris
An der Ecole Spéciale des Travaux Publics du Bâtiment et de l'Industrie Paris (ESTP Paris) können Dresdner Studentinnen und Studenten der Fakultät Bauingenieurwesen im deutsch-französischen integrierten Studiengang studieren.
Die StudentInnen der TU Dresden können in drei Semestern ihr Grundfachstudium zusammen mit ausgewählten französischen Studierenden in Paris fortsetzen, um danach das dreisemestrige Vertiefungsstudium einschließlich Diplomarbeit in Dresden zu absolvieren. Am Ende des Studiums erhalten die deutschen und französischen Studierenden ein deutsch-französisches Doppeldiplom.
Dieser integrierte Studiengang läuft unter der Schirmherrschaft der Deutsch-Französischen Hochschule Saarbrücken, von der die Studierenden eine Mobilitätsbeihilfe und nach erfolgreicher Beendigung ihres Studiums einen Zugang zu einer speziellen Jobbörse erhalten.
Seit dem Wintersemester 2003/04 gibt es auch einen deutsch-französischen integrierten Studiengang Bauingenieurwesen mit der Ecole Nationale Supérieure des Arts et Industries de Strasbourg (INSA Strasbourg). Der Ablauf des Studiums erfolgt analog dem Ablauf an der ESTP Paris.