Willkommen auf unserer Webseite!
Die Professur für Waldwachstum und Produktion von Holzbiomasse beschäftigt sich in der Forschung und Lehre mit dem forstlichen Kernthema "Waldwachstum". Dabei geht es darum, komplexe Wechselwirkungen zwischen Baumwachstum / ökophysiologische Merkmale, Umwelt, und Waldbewirtschaftung zu verstehen. Wir sind jedoch nicht nur in den heutigen Wäldern, sondern auch in der Zusammensetzung und Dynamik von Wäldern in der Vergangenheit interessiert.

Profil
Unsere Forschung konzentriert sich auf Reaktionen von Waldökosystemen auf Umweltveränderungen (wie den aktuellen Klimawandel), sowie auf die Frage, in wie weit Waldbewirtschaftung mögliche negativen Auswirkungen entgegenwirken kann. Darüber hinaus arbeiten wir an die Rekonstruktion der Wald- und Vegetationsgeschichte im Erzgebirge anhand von subfossilen Hölzern und Holzkohlereste.
Die Lehre der Professur ist eng mit unserer Forschung verbunden.