Willkommen auf unserer Webseite!
Die Professur für Waldwachstum und Holzbiomassenproduktion widmet sich in Forschung und Lehre einem zentralen Thema der Forstwissenschaft: Waldwachstum. Im Mittelpunkt steht das Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Baumwachstum und ökophysiologischen Merkmalen, Umweltbedingungen und Waldbewirtschaftung. Unser Interesse gilt jedoch nicht nur den heutigen Wäldern, sondern auch der Zusammensetzung und Dynamik von Wäldern in der Vergangenheit.

Profil
Unsere Forschung konzentriert sich auf die Reaktionen von Waldökosystemen auf Umweltveränderungen – wie den aktuellen Klimawandel – sowie auf die Frage, inwieweit Waldbewirtschaftung mögliche negative Auswirkungen abmildern kann. Darüber hinaus rekonstruieren wir die Wald- und Vegetationsgeschichte des Erzgebirges anhand von subfossilen Hölzern und Holzkohleresten.
Die Lehre der Professur ist eng mit unserer Forschung verknüpft.