Thesis Topics
Here you will find a list of possible topics for your thesis with the respective contact persons and supervisors. If you are interested in specific research questions or have your ideas for cartographic projects, individual Bachelor [BA] and Master [MA] topics can also be arranged.
Maschinelle Lernverfahren bieten großes Potential für die Lösung komplexer Optimierungsaufgaben. In der Masterarbeit wird ein Graph Autoencoder für die Generalisierung von Liniennetzen unter Nutzung von Python und Tensorflow realisiert.
Ansprechpartner:

Professor
NameProf. Dipl.-Phys. Dr.-Ing. habil. Dirk Burghardt
Professur für Kartographische Kommunikation
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Professorship for Cartographic Communication
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W134 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Ansprechpartner:

Professor
NameProf. Dipl.-Phys. Dr.-Ing. habil. Dirk Burghardt
Professur für Kartographische Kommunikation
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Professorship for Cartographic Communication
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W134 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDr.-Ing. Alexander Dunkel
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W132 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden

Professor
NameProf. Dipl.-Phys. Dr.-Ing. habil. Dirk Burghardt
Professur für Kartographische Kommunikation
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Professorship for Cartographic Communication
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W134 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
OpenStreetMap ist inzwischen eine sehr zuverlässige Quelle für Geographsiche Daten. Ihre Aufgabe ist es einen automatisieren Arbeitsablauf zu erarbeiten der OpenStreetMap-Daten für ein ausgewähltes Gebiet extrahiert, für die Visualisierung aufbereitet und mit vorgegebenen POIs sowie einer Wanderroute kombiniert. Die Darstellung der Daten soll mittels Vektor Tiles erfolgen und unseren vorhanden Tile Service erweitern.

Professor
NameProf. Dipl.-Phys. Dr.-Ing. habil. Dirk Burghardt
Professur für Kartographische Kommunikation
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Professorship for Cartographic Communication
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W134 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden

PhD Student
NameMr Mathias Gröbe M.Sc.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W140 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Kooperation mit Dr. Gotthard Meinel (IÖR)
Ansprechpartner:

Professor
NameProf. Dipl.-Phys. Dr.-Ing. habil. Dirk Burghardt
Professur für Kartographische Kommunikation
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Professorship for Cartographic Communication
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W134 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Für mobilitätseingeschränkte Nutzer sollen die Indoordaten aus dem OpenStreetMap-Projekt für ein Gebäude der TU Dresden in unterschiedlichen Detailstufen aufbereitet werden. Dafür ist es notwendig eine Generalisierung (Aufbereitung der Daten für die Darstellung in einem bestimmten Maßstab) vorzunehmen. Für gewöhnliche Kartendarstellung gibt es dafür bereits bekannte Vorgehensweisen und Regeln, welche nun auf Karten für Innenräume übertragen werden sollen.
Das Thema wird in Kooperation mit dem Lehrstuhl Mensch-Computer-Interaktion der TU Dresden vergeben.

Professor
NameProf. Dipl.-Phys. Dr.-Ing. habil. Dirk Burghardt
Professur für Kartographische Kommunikation
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Professorship for Cartographic Communication
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W134 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden

PhD Student
NameMr Mathias Gröbe M.Sc.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W140 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Für die zukünftige Energieversorgung spielt die Errichtung von Windkraftanlagen auf hoher See eine besonders wichtige Rolle. Dazu ist es unter anderem notwendig die neuen Anlagen an das bestehende Stromnetz möglichst effektiv anzuschließen. Zur Unterstützung bei der Aufgabe wäre ein visuelles Analysewerkzeug hilfreich, dass die Lage der einzelnen Anlagen und Leitungen sowie deren Kennzahlen darstellt. Basierend auf den eingebundenen Daten soll es möglich sein, einfache Analysen durchzuführen und das Ergebnis zu visualisieren. Die Masterarbeit wird in Kooperation mit dem Übertragungsnetzbetreiber 50hertz durchgeführt und soll Ideen für die Weiterentwicklung des Offshore-Stromnetzes liefern.

PhD Student
NameMr Mathias Gröbe M.Sc.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W140 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden

Professor
NameProf. Dipl.-Phys. Dr.-Ing. habil. Dirk Burghardt
Professur für Kartographische Kommunikation
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Professorship for Cartographic Communication
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W134 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Basierend auf dem freien Geländemodell des Freistaates Sachsen soll ein Reliefmodell für die eindrucksvollen Felsformen der Sächsischen Schweiz erstellt werden.

Professor
NameProf. Dipl.-Phys. Dr.-Ing. habil. Dirk Burghardt
Professur für Kartographische Kommunikation
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Professorship for Cartographic Communication
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W134 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden

PhD Student
NameMr Mathias Gröbe M.Sc.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W140 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Im Rahmen des MeinGrün Projektes ist ein Vektor Tile Service entstanden, welcher eine für das Projekt passende Basiskarte bereitstellt. Für den bereits bestehenden Service soll nun ein weiterer Kartenstil entwickelt werden, welcher sich vorrangig an Topographischen Karten vergleichbar mit der OpenTopoMap orientiert. Schwerpunkt soll die Entwicklung des Stils sein, Anpassungen in den zugrundeliegenden Vektor Tiles sind aber prinzipiell möglich.

PhD Student
NameMr Mathias Gröbe M.Sc.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W140 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden

Professor
NameProf. Dipl.-Phys. Dr.-Ing. habil. Dirk Burghardt
Professur für Kartographische Kommunikation
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Professorship for Cartographic Communication
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W134 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
ArcGIS und GIS sind zwei umfangreiche Geoinformationssysteme, die es ermöglichen aus Geodaten eine Karte herzustellen. Am Beispiel eines identischen Kartenlayouts in beiden Programmen soll eine Übersicht über Stärken und Schwächen des jeweiligen Systems hinsichtlich Signaturierungs, Gestaltungs- und Ausgabemöglichkeiten entstehen.

PhD Student
NameMr Mathias Gröbe M.Sc.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W140 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden

Professor
NameProf. Dipl.-Phys. Dr.-Ing. habil. Dirk Burghardt
Professur für Kartographische Kommunikation
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Professorship for Cartographic Communication
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W134 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Das Garmin GPSMAP 66sr ist ein Zweifrequenz GNSS-Empfänger für Outdooraktivitäten, der Zugriff auf die Signale im RINEX-Format gewährt. Daraus ergibt sich das Potential für eine nachträglichen Auswertung zur Erzielung einer höheren Positionsgenauigkeit. Ziel der Arbeit ist es, zu evaluieren welche Vorteile sich bei statischen und kinematischen Messungen gegenüber den herkömmlichen Wegpunkten bzw. Tracks des Garminempfängers ergeben.
Die Betreuung erfolgt in Kooperation mit Prof. Wanninger.

PhD Student
NameMr Mathias Gröbe M.Sc.
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Hülße-Bau, Room W140 Helmholtzstr. 10
01069 Dresden