Finished Bachelor and Master theses
2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 and before
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Christian Wolf (Master thesis, defended on 17.12.2014): Automatische Erkennung von Bäumen in Bilddaten einer mobilen fahrzeuggetragenen Hyperspektralkamera.
Supervisor: Dr.-Ing. Patrick Westfeld, Dr. rer. nat. M. Pause (GDD-IT GmbH)
Anja Kraft (Master thesis, defended on 28.11.2014): Untersuchung photogrammetrischer Methoden zur Bestimmung des Schädelvolumens und von Schädeldeformitäten Frühgeborener.
Supervisor: Dr.-Ing. Danilo Schneider, Dr. med. Sascha Ifflaender (Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie)
Franziska Poltersdorf (Master thesis, defended on 28.10.2014): Untersuchung der Eignung einer GoPro-Kamera für photogrammetrische Aufgabenstellungen.
Supervisor: Dipl.-Wirt.-Ing. Robert Koschitzki, Dr.-Ing. Danilo Schneider
Matthias Soot (Master thesis, defended on 22.10.2014): Kamerakalibrierung mit Merkmalspunkten und SFM-Tools im Vergleich mit spezieller Kalibrierungssoftware.
Supervisor: Dipl.-Ing. Marc Schulze
Sarah Natalie Arndt (Bachelor thesis, defended on 22.10.2014): Entwicklung von Methoden zur automatischen Erstellung eines 3DAbschattungsdiagramms auf Basis terrestrischer Laserscannerdaten.
Supervisor: Dr.-Ing. Danilo Schneider, Dr.-Ing. Volker Frevert (Geodätisches Institut)
Tom Jäckel (Master thesis, defended on 17.10.2014): Realisierung und Evaluierung eines Messverfahrens zur Erfassung eines taktilen Tasters mittels Streifenlichtprojektor und Kamera.
Supervisor: Dipl.-Ing. Frank Liebold, Dipl.-Inform. Markus Basel (Steinbichler Optotechnik GmbH)
Christian Dachsel (Diplomarbeit, defended on 15.10.2014): 3D-Modellierung von Waldbeständen mithilfe von Structure-from-Motion Softwarewerkzeugen.
Supervisor: Dipl.-Ing. Marc Schulze, Dr.-Ing. Patrick Westfeld
Andreas Hecht (Master thesis, defended on 23.9.2014): Machbarkeitsstudie zur 3D-Erfassung und -Auswertung von Silikonabdrücken medikamentös induzierter "Gänsehaut".
Supervisor: Dr.-Ing. Danilo Schneider, Dipl.-Wirt.-Ing. Robert Koschitzki, Elka Frenz (Universitätsklinikum Dresden, Klinik und Poliklinik für Neurologie)
Christian-Dietrich Morawitz (Bachelor thesis, defended on 12.9.2014): Untersuchung der Abhängigkeit von Kamerakalibrierparametern von Blende und Fokus.
Supervisor: Dr.-Ing. Danilo Schneider, Prof. Dr. Hans-Gerd Maas
Erik Teichmann (Master thesis, defended on 12.9.2014): Untersuchungen zum Einsatz von Hochgeschwindigkeitskameras zur Messung dynamischer Deformationen an Schienen.
Supervisor: Dr.-Ing. Danilo Schneider, Dipl.-Ing. Frank Liebold, Dr.-Ing. Ellen Schwalbe
Nico Krimmling (Bachelor thesis, defended on 03.07.2014): Generierung und Vergleich von 3D-Punktwolken auf Basis von Farb- und Wärmebildkameradaten als Grundlage zur Fassadenmodellierung.
Supervisor: Dr.-Ing. Patrick Westfeld, Dipl.-Ing. David Mader
Albrecht Zenker (Master thesis, defended on 27.6.2014): Genauigkeitsuntersuchung von aus UAV-Bilddaten und terrestrischen Laserscannerdaten erstellten digitalen Geländemodellen.
Supervisor: Dipl.-Geogr. Anette Eltner, Dr.-Ing. Danilo Schneider
Karsten Mittig (Master thesis, defended on 08.04.2014): Erkennung von Personen und einspurigen Fahrzeugen in Bildsequenzen.
Supervisor: Dr.-Ing. Patrick Westfeld, Dipl.-Ing. Tom Landgraf (Fraunhofer IVI)
Philipp Rulf (Bachelor thesis, defended on 26.3.2014): Bestimmung der Emissivität von Oberflächen auf Basis bildgebender Verfahren.
Supervisor: Dr.-Ing. Pierre Karrasch (Professur für Geoinformation), Dr.-Ing. Patrick Westfeld
Michale Nedeß (Diplomarbeit, defended on 23.1.2014): Kalibrierung und Validierung eines 2D-Laserscanners in Kombination mit einem GPS/INS-Positionierungssystem zur Erzeugung georeferenzierter 3D-Punktwolken.
Supervisor: Dipl.-Ing. Steffen Scheller, Dipl.-Ing. Marc Schulze, Dipl.-Ing. Nadine Stelling
Maria Leonhardt (Bachelor thesis, defended on 22.1.2014): Untersuchungen zur GNSS-gestützten Referenzierung von Punktwolken eines terrestrischen Laserscanners.
Supervisor: Dr.-Ing. Volker Frevert (Geodätisches Institut), Dr.-Ing. Danilo Schneider
Mandy Schulze (Diplomarbeit, defended on 13.1.2014): Vergleich verschiedener Programme zur Kalibrierung von Kameras.
Supervisor: Dr.-Ing. Danilo Schneider, Dipl.-Ing. Marc Schulze
2013
Sören Loges (Master thesis, defended on 11.12.2013): Analyse der geometrischen Stabilität eines fahrzeugfesten Stereokamerasystems zur Bildsequenzanalyse in der Fahrzeugsicherheit.
Supervisor: Dr.-Ing. K. Raguse (Volkswagen AG), Dr.-Ing. Danilo Schneider
Robert Blaskow (Diplomarbeit, defended on 4.12.2013): Entwicklung eines Modells zur Korrektur der Distanzabhängigkeit der Intensitätswerte eines terrestrischen Laserscanners.
Supervisor: Dr.-Ing. Danilo Schneider, Dipl.-Ing. Katja Richter
Richard Boerner (Bachelor thesis, defended on 10.10.2013): Implementation einer photogrammetrischen Bildanalyse-Anwendung auf einem Smartphone.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dipl.-Ing Marc Schulze
Stephan Roeschert (Diplomarbeit, defended on 19.7.2013): Untersuchung der Strukturmerkmale eines Birkenbestands auf Basis von terrestrischen Laserscannerdaten mittels Voronoi-Diagrammen.
Supervisor: Dipl.-Ing. Anja Schmidt, Dipl.-Inf. Anita Schilling
Robert Meichsner (Diplomarbeit, defended on 16.7.2013): Implementation, Analyse und Optimierung von SGM-Ansätzen.
Supervisor: Dr.-Ing. Patrick Westfeld, Dr.-Ing. Ellen Schwalbe
Hannes Ehlert (Bachelor thesis, defended on 05.07.2013): Untersuchungen zur Genauigkeit von Structure-from-Motion Tools.
Supervisor: Dipl.-Ing. Marc Schulze, Dr.-Ing. Danilo Schneider
Axel Kurze (Diplomarbeit, defended on 12.6.2013): Bewegungsanalyse eines Tischtennisballes aus monokularen Hochgeschwindigkeitskameraaufnahmen
Supervisor: Dipl.-Wirt.-Ing. R. Koschitzki, Dipl.-Ing. Chr. Mulsow
Josef Neumann (Diplomarbeit, defended on 3.4.2013): Untersuchungen zum Einfluss der räumlichen Punktverteilung bei der photogrammetrischen Selbstkalibrierung:
Supervisor: Dipl.-Ing. Christian Mulsow, Dr.-Ing. Danilo Schneider
Armin Lange (Diplomarbeit, defended on 21.03.2013): Verfahren zur Elimination von bewegten Objekten in Bildsequenzen bewegter Kameras.
Supervisor: Prof. Dr. Hans-Gerd Maas, Dr.-Ing. Patrick Westfeld
2012
Marcel Wuttke (Bachelor thesis, defended on 30.11.2012): Evaluierung von Structure-from-Motion-Tools zur Erstellung von Fassadenplänen.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dipl.-Ing. M. Schulze
Felix Mönch (Diplomarbeit, defended on 15.11.2012): Konzeption, Durchführung und Auswertung der photogrammetrischen Vermessung eines Flugzeugs.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dr.-Ing. M. Scheinert (Institut für Planetare Geodäsie)
Peter Busch (Bachelor thesis, defended on 26.10.2012): Korrektur der Intensitätswerte eines terrestrischen Laserscanners in Abhängigkeit vom Auftreffwinkel.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dipl.-Inf. A. Schilling
Marlen Schreiter (Bachelor thesis, defended on 11.10.2012): Evaluierung des Einsatzpotentials des Kompaktlaserscanners UTM-30LX für photogrammetrische Anwendungen.
Supervisor: Dr.-Ing. P. Westfeld, Dipl.-Ing. Chr. Mulsow
Falk Thomas (Bachelor thesis, defended on 11.10.2012): Funktionsweise und Einsatzgebiete von Thermographiekameras.
Supervisor: Dipl.-Ing. K. Pech, Prof. H.-G. Maas
Mario Friedel (Bachelor thesis, defended on 28.9.2012): Wissensbasierte 3D-Modellierung von Gebäudefassaden auf Basis terrestrischer Laserscannerdaten.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dr.-Ing. St. Mäs (Professur für Geoinformationssysteme)
Ines Ben Aissa (Bachelor thesis, defended on 25.9.2012): Ansätze zur Kalibrierung einer Thermographiekamera.
Supervisor: Dipl.-Ing. K. Pech, Prof. H.-G. Maas
Martin Bartoszek (Bachelor thesis, defended on 25.9.2012): Rekonstruktion eines Forstbestandes nach der Durchforstung anhand von Laserscannerpunktwolken.
Supervisor: Dipl.-Ing. A. Schmidt, Dipl.-Ing. Anne Bienert
Annemarie Schmolke (Bachelor thesis, defended on 21.9.2012): Untersuchungen zur geometrischen Genauigkeit spiegelloser Kameras mit Wechselobjektiv (Systemkameras).
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dipl.-Ing. Chr. Mulsow
Magnus Hund (Diplomarbeit, defended on 1.8.2012): Kalibrierung und Genauigkeitsuntersuchung von Farb- und Tiefeninformation bei der Microsoft Kinect.
Supervisor: Dipl.-Ing. M. Schulze, Dipl.-Ing. P. Westfeld
Till Sieberth (Diplomarbeit, defended on 15.6.2012): Entwicklung einer Methode zur Unterscheidung beleuchteter und abgeschatteter Bereiche mit Hilfe eines 3D-Oberflächenmodells.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dr. S. Buckley (CIPR, Norwegen)
Piet Wenzel (Diplomarbeit, defended on 24.5.2012): Entwicklung von Verfahren zur 3D-Bestimmung dynamischer Verformungsstrukturen an Waldbäumen aus monoskopischen Bildsequenzen:
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dipl.-Ing. A. Bienert
Maria Krüger (Bachelor thesis, defended on 27.4.2012): Auswertung terrestrischer hyperspektraler Panoramabilder für geologische Anwendungen.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dr. T. Kurz (CIPR, Norwegen)
Michael Müller (Diplomarbeit, defended on 24.4.2012): Untersuchung eines Matching-basierten Ansatzes zur Bestimmung von Rissbreiten bei bautechnischen Versuchen.
Supervisor: Dipl.-Wirt.-Ing. R. Koschitzki, Prof. H.-G. Maas
Sebastian Schüler (Diplomarbeit, defended on 10.4.2012): Detektion und Messung von Bäumen in bewegten 3D-Kamerabildern.
Supervisor: Dipl.-Ing. M. Schulze, Dipl.-Inf. A. Schilling
Andreas Tharang (Diplomarbeit, defended on 3.4.2012): Entwicklung von Methoden zur kamerabasierten Navigation in Waldbeständen.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dipl.-Ing. M. Schulze
Matthias Milke (Diplomarbeit, defended on 3.4.2012): Automatische Bestimmung des Auflösungsvermögens von Kameras mit Hilfe von Testmustern.
Supervisor: Dipl.-Wirt.-Ing. R. Koschitzki, Dr.-Ing. D. Schneider
Eric Horn (Bachelor thesis, defended on 14.3.2012): Untersuchung des Potentials verschiedener Programmpakete zur Veränderungs- und Deformationsanalyse.
Supervisor: Dipl.-Ing. K. Richter, Dr.-Ing. D. Schneider
David Mader (Diplomarbeit, defended on 26.1.2012): Untersuchungen zur Kalibrierung eines reflektiven optischen Systems.
Supervisor: Dipl.-Ing. K. Richter, Dr.-Ing. D. Schneider
Anja Kraft (Bachelor thesis, defended on 24.1.2012): Landes- und weltweite digitale Geländemodelle.
Supervisor: Prof. Dr. H.-G. Maas, Dipl.-Ing. E. Schwalbe
Franziska Poltersdorf (Bachelor thesis, defended on 24.1.2012): Recherche zu Möglichkeiten der photogrammetrischen Bestimmung der Fließgeschwindigkeit von Gletschern.
Supervisor: Dipl.-Ing. E. Schwalbe, Prof. Dr. habil. H.-G. Maas
Oskar Kittel (Diplomarbeit, defended on 17.1.2012): Bewertung des Einsatzpotentials eines Laserscanners auf einem unbemannten Flugkörper.
Supervisor: Prof. Dr. H.-G. Maas, Dipl.-Ing. S. Jany (Milan Geoservice GmbH)
2011
Cindy Kröber (Diplomarbeit, defended on 22.12.2011): Evaluation von Möglichkeiten zur Verarbeitung von ALS-Full-Waveform-Daten unter Berücksichtigung der Signaldämpfung.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Prof. H.-G. Maas
Florian Kunze (Diplomarbeit, defended on 22.12.2011): Entwicklung und Validierung von Methoden zur Kalibrierung eines Endoskop-Kameraverbundes.
Supervisor: Dipl.-Ing. K. Richter, Dipl.-Ing. Christina Steiner (Audi AG)
Dana Kuchenbecker (26.10.2011): Entwicklung einer Methode zur Registrierung von hemisphärischen Fotos und Intensitätsbildern eines terrestrischen Laserscanners.
Supervisor: Dipl.-Inf. A. Schilling, Dipl.-Ing. A. Schmidt
Johannes Erdmann (Bachelor thesis, defended on 30.11.2011): Photogrammetrische Rissanalyse an Betonstrukturen.
Supervisor: Dipl.-Wirt.-Ing. R. Koschitzki, Dr.-Ing. Danilo Schneider
Falko Mathews (17.10.2011): Entwurf, Aufbau und Evaluierung eines Mehrkamerasystems zur visuellen Lokalisierung eines Roboters.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dipl.-Ing. M. Roland (Bosch GmbH)
Ralf Herrlich (18.08.2011): Entwicklung und Optimierung von photogrammetrischen Verfahren zur Bestimmung von Radbewegungen eines Fahrzeuges.
Supervisor: Prof. H.-G. Maas, Dr.-Ing. A. Rietdorf (Aicon 3D Systems)
Frank Liebold (16.06.2011): Entwicklung einer Methode zur Bestimmung und Korrektur der Verzerrungen bei der Projektion auf eine doppelt gekrümmte Fläche.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dipl.-Ing. Ch. Schubert (Institut für Verarbeitungsmaschinen und Mobile Arbeitsmaschinen)
Britt Bronkalla (26.5.2011): Untersuchungen zur Reproduzierbarkeit der Kalibrierung der digitalen Mittelformatkamera PhaseOne65+ für photogrammetrische Anwendungen.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dipl.-Ing. G. Sacher (fokus GmbH Leipzig)
Anja Lange (19.4.2011): Analyse der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Methoden zur photogrammetrischen Erfassung von Designlinien im Fahrzeugbau.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dipl.-Ing. (FH) Ch. Neukirch (Volkswagen AG)
Linda Valerius (19.4.2011): Herstellung, Kalibrierung und Validierung universell einsetzbarer Referenzmaßstäbe für Nahbereichsphotogrammetriesysteme.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dipl.-Ing. G. Lelle-Neumann (Geodätisches Institut)
Maik Anders (23.03.2011): Evaluation von Methoden zur Visualisierung und Analyse von Voxel-Strukturen.
Supervisor: Dr.-Ing. D. Schneider, Dipl.-Inf. A. Schilling