Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Informationen zum Modul
(Auszug aus der Modulbeschreibung)
- Modulname:
BSc GG 17 Allgemeine Schlüsselqualifikationen - Qualifikationsziele und Inhalte:
Besitz von Kompetenzen in berufsorientierten allgemeinen Qualifikationen. Hierzu gehören z.B. Fremdsprachen Rhetorik und Präsentation, Arbeitsorganisation, Vertragsrecht, Firmengründung, Personalführung, Verhandlungstechniken - Lehr- und Lernformen:
Das Modul umfasst Lehrveranstaltungen im Umfang von mindestens 3 SWS aus dem Katalog "Schlüsselqualifikationen" des Bachelor-Studienganges Geodäsie und Geoinformation. Dieser wird inklusive der jeweils erforderlichen Prüfungsleistungen spätestens zu Semesterbeginn fakultätsüblich bekannt gegeben. Für dieses Modul muss mindestens eine Lehrveranstaltung aus der Kategorie Fremdsprachen gewählt werden. - Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten:
Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus den gemäß Katalog "Schlüsselqualifikationen" vorgegebenen Prüfungsleistungen. - Leistungspunkte und Noten:
Durch das Modul können 6 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote ergibt sich aus dem ungewichteten Durchschnitt der Noten der einzelnen Prüfungsleistungen. - zusätzliche Informationen:
- Das Modul, welches aktuell im Sommersemester beginnt, kann auch auf das Wintersemestersemester ausgeweitet werden. - Doppelanrechnungen sind nicht möglich!
- Das Modul Allgemeine Schlüsselqualifikationen wird jedes Semester angeboten.
- Für die einzelnen Prüfungsleistungen melden sich die Studierenden mit Formular direkt bei den Dozenten/Prüfern an. Eine separate Anmeldung im Prüfungsamt ist nicht nötig. Nach Abschluss der Prüfungsleistung wird der Leistungsnachweis im Prüfungsamt zur Anrechnung der Prüfungsleistung eingereicht.