04.08.2020
Dresdens Oberbürgermeister Hilbert zu Gesprächen an der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“

Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden
Seit Jahren gilt die Landeshauptstadt Dresden mit ihrem an der TU Dresden entwickelten Verkehrs-Analyse-, -Management- und -Optimierungs-System VAMOS als bekannte Adresse für eine effiziente Verkehrsflusssteuerung in Ballungsräumen. Dies soll auch in Zukunft so bleiben.
Aus diesem Grund hat Oberbürgermeister Hilbert am vergangenen Montag, 27. Juli 2020, das Gespräch mit dem Dekan der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ gesucht, um weitere Forschungskooperationen auszuloten. Die Landeshauptstadt möchte ihre Vorreiterrolle auf dem Gebiet der integrierten Verkehrsplanung und eines ganzheitlichen Verkehrsmanagements unter besonderer Berücksichtigung von Sicherheits- und Umweltaspekten ausbauen und dabei auf der umfassenden Expertise der Dresdner Verkehrswissenschaftler aufbauen. Zur Umsetzung der Vision „Integriertes Verkehrsmanagement Konzept 2030“ fand ein erster Gedankenaustausch mit Ideensammlungen für das weitere gemeinsame Vorgehen statt.

Gesprächsrunde: Dr. M. Krieg (geschäftsführender Verwaltungsleiter der Fakultät), D. Hilbert (Oberbürgermeister Landeshauptstadt Dresden), M. Jung (Sachgebietsleiter Verkehrsmanagement LH Dresden), Prof. G. Prokop (Dekan der Fakultät) – v.l.n.r.