Sep 22, 2020
Trauer um Prof. Dr. rer. oec. et sc. techn. Werner Menzel
Mit Betroffenheit haben wir vom Ableben unseres ehemaligen Fachbereichsleiters und Kollegen,
Herrn Prof. Dr. rer. oec. et sc. techn. Werner Menzel,
Kenntnis erhalten.
Herr Werner Menzel wurde am 22. Januar 1927 in Breslau geboren. Nach den Kriegswirren begann er sein Studium an der Hochschule für Verkehrswesen “ Friedrich List“ Dresden.
Nach erfolgreicher Promotion übernahm er 1969 als Hochschuldozent für Technologie des Post- und Zeitungswesens den entsprechenden Fachbereich am neugegründeten Wissenschaftsbereich „Technologie des Nachrichtenwesens“. Ab 1979 überführte er den Fachbereich in eine eigenständige Professur und leitete diese bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1992.
Er profilierte den Lehrstuhl „Technologie des Postwesens“ und initiierte eine Vielzahl von Forschungsprojekten in Kooperation mit der Deutschen Post.
1979 habilitierte sich Dr. Menzel mit einer Arbeit zu Grundfragen der Technologie des Postwesens. Im Jahr 1988 wurde er zum außerordentlichen Professor an der HfV Dresden ernannt.
Besondere Fürsorge widmete Prof. Menzel als Nestor der wissenschaftlichen Betrachtung von Post- und Massenstückgutverkehren in Deutschland stets der Hochschullehre und der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Zahlreiche Schüler und Spezialisten der Praxis hat er erfolgreich zur Promotion geführt. Groß ist die Anzahl der Studenten, die seine Vorlesungen hörten. Darunter sind viele Absolventen, die heute in Deutschland erfolgreich sind. Mit vielen seiner Absolventen aber auch mit einer großen Anzahl ehemaliger Fachkollegen stand Prof. Menzel noch bis ins hohe Alter in Verbindung.
Er verstarb am 29. August 2020.
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten!
Im Namen aller Angehörigen der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“
Prof. Dr.-Ing. Günther Prokop
Dekan
Dresden, September 2020