14.09.2022
Professorin Regine Gerike zur neuen Dekanin der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ gewählt

Prof. Dr.-Ing. Regine Gerike, Dekanin der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List", TU Dresden
Fakultätsrat wählt auch neuen Prodekan und neuen Studiendekan Verkehrswirtschaft
Prof. Dr.-Ing. Regine Gerike ist die neue Dekanin der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“. Sie wurde am Montag, 12. September 2022, vom Fakultätsrat für die Legislaturperiode 2022 – 2025 gewählt. Sie gehörte bereits seit 2019 als Prodekanin der Fakultätsleitung an. Neuer Prodekan ist Prof. Dr. rer. pol. habil. Georg Hirte. Er war vorher bereits Studiendekan Verkehrswirtschaft. Ihm folgt in dieser Funktion Prof. Dr. rer. pol. habil. Jörn Schönberger.
Prof. Regine Gerike ist seit der Gründung der Fakultät am 6. November 1992 die neunte Person – und erste Frau – an der Spitze der Fakultät.
Die Angehörigenvertretungen im Fakultätsrat gratulieren Prof. Regine Gerike, Prof. Georg Hirte und Prof. Jörn Schönberger ganz herzlich, verbunden mit guten Wünschen für eine erfolgreiche Arbeit.
Ihre Bereitschaft, zur Wahl anzutreten, begründete Prof. Gerike damit, „die Fakultät in den aktuellen Zeiten des personellen Wandels sowie der Neuausrichtung nach besten Kräften unterstützen und mitgestalten“ zu wollen. „Die gesellschaftliche Relevanz verkehrswissenschaftlicher Forschung ist heute so deutlich wie selten zu vor. Verkehrssysteme sollen hohe Mobilitäten bereitstellen und gleichzeitig ihren Beitrag zur Erreichung gesellschaftlicher Ziele z. B. im Klimaschutz oder der Verkehrssicherheit leisten. Das ist für die Fakultät Chance und Verantwortung zugleich. Ich möchte dazu beitragen, dass wir die mit diesen gesellschaftlichen Herausforderungen verbundenen Chancen für Forschung und Lehre ergreifen und damit unserer Verantwortung gerecht werden“, so die neue Dekanin.
Im Sinne der vor zwei Jahren verabschiedeten Fakultätsstrategie gehe es dabei in der Forschung vor allem um die weitere Stärkung von Kooperationen, Internationalisierung, Publikationskultur sowie um die konsequente Fortsetzung der Berufungsaktivitäten. Wichtige Themen in der Lehre umfassen die Qualität der Angebote der Fakultät, die grundhafte Neustrukturierung der Studiengänge im Verkehrsingenieurwesen sowie auch das Studierendenmarketing.
„Mit der heutigen Wahl sind wir im erweiterten Führungsteam der Fakultät wieder gut aufgestellt. Ich freue mich auf das weitere gemeinsame Gestalten unserer Fakultät mit allen Mitarbeitenden und Studierenden“, so Regine Gerike.
Das erweiterte Führungsteam der Fakultät ist nun wie folgt besetzt:
Dekanin | Prof. Regine Gerike |
Prodekan | Prof. Georg Hirte |
Forschung | Prof. Hartmut Fricke, Prof. S. Travis Waller |
Forschungsinfrastruktur | Prof. Günther Prokop |
Lehre - Studiendekane |
Prof. Oliver Michler, Verkehrsingenieurwesen Prof. Jörn Schönberger, Verkehrswirtschaft |
Öffentlichkeitsarbeit | Prof. Arnd Stephan |
Verwaltung/Finanzen/Internationales | Dr. Michael Krieg |
Als neue Dekanin bedankt sich Prof. Gerike ausdrücklich bei ihrem Vorgänger, Prof. Günther Prokop, für sein großes Engagement als Dekan in den vergangenen vier Jahren. „Prof. Prokop hat mit viel Herzblut der Fakultät vorgestanden und wichtige zukunftsweisende Entwicklungen angestoßen und begleitet. Ich weiß, dass ihm das Niederlegen des Amtes nicht leichtgefallen ist. Gleichzeitig sind seine Beweggründe verständlich“, so Prof. Gerike.
Die Wahl fand außerplanmäßig statt. Der im vergangenen Dezember als Dekan wiedergewählte Prof. Dr.-Ing. Günther Prokop hatte im Juli angekündigt, das Amt des Dekans aus familiären Gründen zeitnah niederzulegen.