Bahnsystemkolloquium im Wintersemester

Im Hamburger Hafen
Das Institut für Bahnsysteme und Öffentlichen Verkehr veranstaltet in jedem Semester das Bahnsystemkolloquium. Ob Betrieb, Technik, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit oder Politik – alle Bereiche des Bahnsystems werden beleuchtet. Das Bahnsystemkolloquium findet in ausgewählten Wochen
Do, 13:00 – 14:30 Uhr
in der Regel hybrid statt. Bei Onlineteilnahme folgen Sie dem unter "Referent" jeweils angegebenen Link. Präsenz- und Hybridveranstaltungen finden in POT 251 statt.
Das Institut lädt alle interessierten Studenten, Mitarbeiter und Gäste zum Bahnsystemkolloquium ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Allerdings soll beim Einloggen in das Videokonferenzsystem der reale Name angeben werden.
Datum | Referent | Organisation | Thema | Prof |
12.10. | Matthias Eiden | Hamburger Hafenbahn | VST | |
19.10. | Michael Kulp | iKOS | Bremssystem im Sektor “Schienenfahrzeuge” | Fak |
26.10. | Mark Hendrik Tegge | TU Dresden | Ergebnisse des studentischen Projekts zur Digital Rail Sommer School | VST |
02.11. | ||||
09.11. | Bernd Beez, Ingolf Schneider | German Rail Engineering (GRE), BPS Rail | Kreuzungsbauwerk Hamburg Wilhelmsburg – Planungsablauf des BIM-Projekts aus Sicht eines Ingenieurbüros | GVB |
16.11. | Thomas Spindler | Willke rail construction | Bauleiter im Eisenbahnbau – Ein Bautagesbericht | GVB |
23.11. | Falko Schwennigcke | Obermeyer Infrastruktur | Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung – Aktueller Stand, Herausforderungen und Wege der Zusammenarbeit | GVB |
14.12. | Dr. Ulrich Maschek und Shiyao Zhang | VST | Eisenbahnimpressionen aus China und Informationen zur Chinaexkursion 2024 | VST |
Alle Angaben ohne Gewähr. Fahrplanänderungen vorbehalten. Bitte prüfen Sie kurz vor der Teilnahme den aktuellen Fahrplan an dieser Stelle.