Bahnsystemkolloquium im Wintersemester
Das Institut für Bahnsysteme und Öffentlichen Verkehr veranstaltet in jedem Semester das Bahnsystemkolloquium. Ob Betrieb, Technik, Sicherheit, Wirtschaft, Politik oder Verkehrsgeschichte – alle Bereiche des Bahnsystems werden beleuchtet. Das Bahnsystemkolloquium findet in ausgewählten Wochen
Do, 13:00 – 14:30 Uhr
in der Regel hybrid statt. Bei Onlineteilnahme folgen Sie dem unter "Referent" jeweils angegebenen Link. Präsenz- und Hybridveranstaltungen finden in POT 251 statt. Die Sprache des Vortrags ergibt sich aus dem Titel.
Das Institut lädt alle interessierten Studenten, Mitarbeiter und Gäste zum Bahnsystemkolloquium ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Allerdings soll beim Einloggen in das Videokonferenzsystem der reale Name angeben werden.
Datum | Referent | Organisation | Thema | Prof |
16.10. | Teilnehmer der DRSS | TU Dresden | Ergebnisvorstellung von der Digital Rail Sommer School | VST |
23.10. |
Ulrich Thude/ |
DB Projekt Stuttgart-Ulm/ |
Funk im Digitalen Knoten Stuttgart: Erfahrungen mit GSM-R, FRMCS und Co. | VST |
30.10. | ||||
06.11. | Reserviert für DB Bahn:Klasse! | |||
13.11. |
Oberst i. G. Just Winkler |
Bundeswehr | Rolle und Bedeutung der Eisenbahn in der Logistik der Bundeswehr | VST |
20.11. |
DB InfraGO | NBS Dresden–Prag: Ausbau des Bahnhofs Dresden-Friedrichstadt aus verkehrlicher, betrieblicher und infrastruktureller Sicht | SFW | |
27.11. |
Dirk Dwornikiewicz |
DB InfraGO | Die Realisierung von Bahn-Baumaßnahmen aus der Sicht der Bauüberwachung | SFW |
04.12. | Reserviert für DB Bahn:Klasse! | |||
11.12. |
Alle Angaben ohne Gewähr. Fahrplanänderungen vorbehalten. Bitte prüfen Sie kurz vor der Teilnahme den aktuellen Fahrplan an dieser Stelle.