Active mobility
Current publications on the topic active mobility can be found here.
Contact
Research Projects
- MOVE:ON - Radverkehrsdaten für Deutschland, BMDV 01/2022 - 12/2024.
- Space2Ride - Erhebung und Auswertung von Radverkehrs- und Radinfratrukturdaten zur Untersuchung von Einflussfaktoren auf Überholabstände. 07/2021-06/2022.
-
SCONE - Verwendbarkeit von E-Tretroller-Nutzungsdaten. 06/2021-05/2022
-
S@MPLER - Innovative Lehransätze zur nachhaltigen städtischen Mobilitätsentwicklung
-
bikeSim - Web-Tool zur Prognose der Auslastung von Radverkehrsinfrastruktur
-
E-WIN - Effizienter Winterdienst auf Radverkehrsanlagen in deutschen Städten am Beispiel der Stadt Hamburg
-
SiRou - Abschätzung des Einflusses der Verkehrssicherheit auf die Routenwahl im Radverkehr anhand einer pseudo-repräsentativen Stichprobe von GPS-Daten (SiRou)
- Metamorphosis - Kinderfreundliche Transformation von Wohnquartieren zur Erhöhung der Lebensqualität aller Einwohner . EU-Projekt (Horizon2020), TU Dresden, Professur für Verkehrsökologie mit elf internationalen Partnern 2017-2020.
- Movebis - Auswertung von Crowdsourced-Daten zur Verbesserung der kommunalen Fahrradinfrastruktur. Projektkoordination, im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, in Zusammenarbeit mit der Professur für Rechnernetze und dem Klimabündnis, 2017-2020.
-
EVALUATION DONKEY REPUBLIC - Evaluation von Bikesharing in Kopenhagen
- City2Share: sozial – urban – mobil - kooperatives Projekt im Förderprogramm „Erneuerbar Mobil“ des BMUB mit den Schwerpunkten urbane Elektromobilität, autonomes Fahren und e-Carsharing, 2016-2020