25.09.2025
Neue Lehrangebote ab Wintersemester 2025/2026
Ab Wintersemester 2025/2026 begrüßen wir erstmals Studierende im Bachelorstudiengang Mobilität und Verkehrssysteme – Herzlich willkommen!
Damit das Lehrangebot in allen Studiengängen aktuell bleibt, gibt es in den Wahlpflichtmodulen zu jedem Semesterbeginn kleinere Änderungen.
Nachfolgend sind alle Änderungen ab Oktober 2025 aufgelistet.
Hier geht's zu den Stundenplänen.
Wir wünschen einen guten Start ins neue Semester!
Diplomstudiengang Verkehrsingenieurwesen (Ordnung 2022)
Hier geht's zur Modul-Übersicht
- VW-VI-1383 Fortgeschrittene Modellierung in der Eisenbahnverkehrswissenschaft [NEU]
Das Modul wird neu eingerichtet. - VW-VI-1622 Marktorientierte Leistungserstellung im Schienengüter- und Personenverkehr
Das Modul wird nur noch als Pflichtmodul angeboten. Als Wahlpflichtmodul kann stattdessen VW-VI-1622a belegt werden. - VW-VI-1622a Market-oriented Design of Rail Freight and Passenger Transport
Das Modul wird neu als Wahlpflichtmodul angeboten und ersetzt damit VW-VI-1622 als Wahlpflichtmodul. Neue Prüfungsleistung ist ein Portfolio. - VW-VI-1680a Einsatz der Schienenfahrzeuge (ex VW-VI-1680)
Qualifikationsziele und Inhalte wurden aktualisiert.
Diplomstudiengang Verkehrsingenieurwesen (Ordnungen 2025)
Hier geht's zur Modul-Übersicht
- Diese Studienordnung wird neu angeboten. Ein Übertritt ist möglich. Details zu Veränderungen und Übertritt siehe hier.
Mobilität und Verkehrssysteme
Hier geht's zur Modul-Übersicht
- VW-MOVE-120 Verkehrstelematische Systeme
Die Voraussetzungen für die Teilnahme haben sich verändert. - Die Sprachmodule VW-MOVE-815 bis VW-MOVE-897 werden neu eingerichtet und ersetzen die Sprachmodule VW-MOVE-901 bis VW-MOVE-909, die niht mehr angeboten werden.
- VW-MOVE-933a Umweltökonomie (ex VW-MOVE-933)
Qualifikationsziele und Inhalte wurden aktualisiert.
Das Modul ist auf 30 Studierende beschränkt.
Air Transport and Logistics
Hier geht's zur Modulübersicht
- VW-ATL-76 Aviation Economics and research-based Consulting [NEU]
Das Modul wird neu eingerichtet. - VW-ATL-82a Market-orientated design of rail freight and passenger transport (ex VW-ATL-82)
Qualifikationsziele und Inhalte wurden aktualisiert.
Neue Modulprüfung ist ein Portfolio. - VW-ATL-83 Advanced Modelling in Railway Transport Science [NEU]
Das Modul wird neu eingerichtet. - VW-ALT-91 Vocational Internship in Air Transport and Logistics
Die Voraussetzungen für das Modul wurden erweitert.
Bahnsystemingenieurwesen
Hier geht's zur Modul-Übersicht
- VW-BSI-63b Market-oriented Design of Rail Freight and Passenger Transport (ex VW-BSI-63a)
Qualifikationsziele und Inhalte wurden aktualisiert.
Neue Lehrsprache ist Englisch.
Neue Prüfungsform ist ein Portfolio. - VW-BSI-64a Einsatz der Schienenfahrzeuge
Qualifikationsziele und Inhalte wurden aktualisiert. - VW-BSI-67 Fortgeschrittene Modellierung in der Eisenbahnverkehrswissenschaft [NEU]
Das Modul wird neu eingerichtet.
Elektrische Verkehrssysteme
Hier geht's zur Modulübersicht
- VW-EVS-67 Fortgeschrittene Modellierung in der Eisenbahnverkehrswissenschaft [NEU]
Das Modul wird neu eingerichtet.
Verkehrswirtschaft
Hier geht's zur Modul-Übersicht
- VW-VWI-VIW11a Verkehrssystemtheorie und Modellbildung (ex VW-VWI-VIW11)
Der Modulname wurde verändert.
Qualifiktionsziele und Inhalte wurden aktualisiert.
Die Voraussetzungen für das Modul wurden reduziert.
Neue Modulprüfung ist eine Klausurarbeit oder eine Mündliche Prüfungsleistung.
Transportation Economics
Hier geht's zur Modul-Übersicht
- VW-TEc-MA-ERG 46 Aviation Economics and research-based Consulting
Das Modul wird neu eingerichtet. - VW-TEc-MA-VIW 149a Market-orientated design of rail freight and passenger transport (ex VW-TEc-MA-VIW 149)
Qualifikationsziele und Inhalte wurden aktualisiert.
Neue Lehrsprache ist Englisch.
Neue Prüfung ist ein Portfolio. - VW-TEc-MA-VIW 167 Advanced Modelling in Railway Transport Science [NEU]
Das Modul wird neu eingerichtet.