30.06.2014
REGKLAM Video verdeutlicht Folgen des Klimawandels und Anpassungsmaßnahmen für Unternehmer
Im Rahmen des Projektes „Entwicklung und Erprobung eines integrierten Regionalen Klimaanpassungsprogramms für die Modellregion Dresden" -- kurz REGKLAM -- entwickelte ein breites Konsortium regionaler Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft Strategien für den Umgang mit den regionalen Auswirkungen des Klimawandels für die Stadt und Region Dresden.
Dresden gilt als eine der größten und dynamischsten Wirtschaftsregionen in den ostdeutschen Bundesländern. Die Elbmetropole und ihr Umland werden jedoch in Zukunft auch von den direkten und indirekten Auswirkungen des Klimawandels betroffen sein. Die zu erwartenden Klimaänderungen bringen Herausforderungen für nahezu alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. Der regionale Klimawandel birgt dabei nicht nur Risiken, sondern auch Chancen für Dresden und sein Umland. Sie zu erkennen und zu nutzen und zugleich Risiken zu mindern und vorzubeugen, ist die besondere Herausforderung, der sich die Region stellt.
Im Rahmen des Projektes entstand ein Video, welches die Auswirkungen des Klimawandels und mögliche Anpassungsmaßnahmen für Unternehmer verdeutlicht. Das Video wurde von Eulefilm in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Betriebliche Umweltökonomie produziert und kann unter folgenden Links eingesehen und geteilt werden.