Beschäftigte
Lehrstuhlinhaber
weitere Informationen zu Prof. Dr. Udo Buscher

Prof. Dr. Udo Buscher
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Adresse:
Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Hülße-Bau, HÜL 502 (Nordflügel) Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Sekretariat
weitere Informationen zu Frau Evelyn Krug

Evelyn Krug
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Hülsse-Bau, HÜL N 503 Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Sprechzeiten:
- Dienstag:
- 09:00 - 11:00
- 13:00 - 15:00
- Mittwoch:
- 09:00 - 11:00
- 13:00 - 15:00
Mitarbeiter
Operations Management | Prescriptive Analytics | Applied Operations |
---|---|---|
Dr. Janis Neufeld |
Felix Tamke (Leiter Arbeitsgruppe) |
Dr. Martin Scheffler |
Florian Linß | Franz Ehm | |
Benedikt Zipfel | Stephan Hocke | Maria Beranek |
Lisa Wesselink | Aron Lange | Michael Hölscher |
Daniel Miodowski | Daniel Zähringer | Paul Päprer |
Alexander Blume |
Clover Optimization | ||
---|---|---|
Dr. Leopold Kuttner | Maurice Morabel | Felix Tamke |
Clover Optimization ist eine Ausgründung an der Professur Industrielles Management. Weitere Infos gibt es hier.
Unser Team arbeitet in den drei Arbeitsgruppen Operations Management, Prescriptive Analytics und Applied Operations. Im Bereich des Operations Management besteht unser Hauptinteresse in Forschung, Lehre und Transfer darin, Produktions- und Logistiksysteme zu planen, zu gestalten und zu steuern. Der Fokus liegt dabei auf der klassischen Produktionswirtschaft und somit der Optimierung von strategischen, taktischen oder operativen Entscheidungen in der betrieblichen Leistungserstellung. Dabei finden vor allem Methoden des Operations Research Anwendung.
Das Team Prescriptive Analytics erforscht die Schnittstelle von Data Analytics und Operations Research. Unternehmen sammeln stetig mehr Daten. Auf dieser Grundlage lässt sich ermitteln, warum etwas passiert ist (Descriptive/ Diagnostic Analytics), aber auch was in bestimmten Situationen passieren wird (Predictive Analytics). Der logische Folgeschritt ist, mit Hilfe neuester mathematischer Optimierungsansätze zukünftige Entscheidungen datengetrieben zu unterstützen und zu objektivieren.
Die Arbeitsgruppe Applied Operations konzentriert sich auf die Anwendung von Methoden des Operations Researchs auf eine Vielzahl von praktischen Anwendungsfällen, auch über den industriellen Bereich hinaus. Ziel ist es, auf Basis neuester Forschungserkenntnisse Entscheidungshilfen für reale Situationen zu liefern. Dazu findet der Transfer von der Theorie in die Praxis in engem, arbeitsgruppenübergreifendem Austausch statt.
Studentische Hilfskräfte und Tutoren
Max Hockeborn | Markus Höfling | Maximilian Hubmann |
Christoffer Näher | Paula Schmidt | Maximilian Georgi |