Natalie Peters

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameNatalie Peters (M.A.)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Lehrtätigkeit
- Aktuelle Herausforderungen in der Personalentwicklung: Stressmanagement in der Praxis
- Mitarbeiterführung und Kommunikation
- Demografieorientierte Personalarbeit
- Lernen im Prozess der Arbeit
- Aktuelle Fragen organisationalen Lernens
- Einführung in das kaufmännische Bildungswesen
Forschungsschwerpunkte und -interessen
- Stress und Resilienz
- Interventionen zur Förderung von Resilienz und Stressmanagement
- Einflussfaktoren soziale Unterstützung und Selbstwirksamkeit auf Stress und Resilienz
- Von Coping-Strategien zu Coping-Typen
- Zielgruppen: v.a. Studierende und Berufseinsteiger
Weitere Forschungsinteressen:
Kommunikation, Gruppendynamik, Reflexion, Führung & Motivation
Veröffentlichungen
5 Einträge
2022
-
Coping during the pandemic – development of university students’ stress, resilience and well-being , Juli 2022Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
-
Stressmanagement und Resilienzförderung für zukünftige Arbeitnehmer und Führungskräfte während der Coronakrise , 2022, Springer Nature Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
2021
-
Stress management & resilience fostering in students' curricula - implementation of an intervention , Aug. 2021Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Resilience Training Programs in Organizational Contexts: A Scoping Review. , 2021, in: Frontiers in PsychologyElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Übersichtsartikel (Review)
2019
-
Effectiveness of a stress management intervention for students in higher education , Aug. 2019Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster