Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
diese Webseite
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
TU Dresden
TU Dresden
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
Das Zentrum
Departments
Support Center Digitalisierung
Interactive Science Lab
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
Das Zentrum
Departments
Support Center Digitalisierung
Interactive Science Lab
Das Zentrum
news
Kontakt
termine
news
Breadcrumb-Menü
Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS)
Das Zentrum
Zeige Unternavigation
news
Kontakt
termine
news
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
Monat auswählen
alle Monate
© Kustodie
09.04.2025
Ausstellungseröffnung "S+T+ARTS Ec(h)o Showing: Johanna Bruckner, Carolyn Kirschner, Theda Nilsson-Eicke" am 23. April, 18:30 Uhr, im Görges-Bau
Weiterlesen
Ausstellungseröffnung "S+T+ARTS Ec(h)o Showing: Johanna Bruckner, Carolyn Kirschner, Theda Nilsson-Eicke" am 23. April, 18:30 Uhr, im Görges-Bau
© https://storyset.com/data
09.04.2025
Schulungen zum Forschungsdatenmanagement – Wie kann ich (meine) Daten organisieren, verstehen, wiederfinden, archivieren und publizieren?
Weiterlesen
Schulungen zum Forschungsdatenmanagement – Wie kann ich (meine) Daten organisieren, verstehen, wiederfinden, archivieren und publizieren?
© Teresa Kamphausen
07.04.2025
Die Welt der Digitalisierung: Girls' Day 2025 am CIDS
Weiterlesen
Die Welt der Digitalisierung: Girls' Day 2025 am CIDS
© Anne Jaschan
13.02.2025
Digitale Lehre entwickeln: Jetzt Fördermittel für Ihre Ideen beantragen!
Weiterlesen
Digitale Lehre entwickeln: Jetzt Fördermittel für Ihre Ideen beantragen!
© eResearch Alliance Göttingen
11.02.2025
FDM@Campus 2025: Save-the-Date und Call-for-Participation
Weiterlesen
FDM@Campus 2025: Save-the-Date und Call-for-Participation
© PantherMedia / HASLOO
04.02.2025
SynoSys erhält Millionenförderung für Spitzenforschung im Bereich Long COVID
Weiterlesen
SynoSys erhält Millionenförderung für Spitzenforschung im Bereich Long COVID
© Robert Gommlich
31.01.2025
Was passiert mit all den Daten? – //Dataspaces
Weiterlesen
Was passiert mit all den Daten? – //Dataspaces
© Robert Gommlich
26.11.2024
Mehrsprachig und Open Source: Forschungsprojekt OpenGPT-X veröffentlicht großes KI-Sprachmodell
Weiterlesen
Mehrsprachig und Open Source: Forschungsprojekt OpenGPT-X veröffentlicht großes KI-Sprachmodell
© Daniel Hackenberg
22.11.2024
TUD-Hochleistungsrechner Capella: Nummer 3 der leistungsstärksten deutschen Supercomputer und weltweit auf Platz 5 für seine Energieeffizienz
Weiterlesen
TUD-Hochleistungsrechner Capella: Nummer 3 der leistungsstärksten deutschen Supercomputer und weltweit auf Platz 5 für seine Energieeffizienz
Seite 1, aktuell ausgewählt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
weiter
Springe zum Seitenanfang