Elektronenmikroskopie Facility
Die Elektronenmikroskopie-Facility stellt Expertise und Technologie für die Ultrastrukturanalyse von Zellen und Geweben zur Verfügung. Sie gewährt Zugang zu moderner Probenpräparationstechnologie sowie zu Transmissions- und Rasterelektronenmikroskopen (TEM und REM). Sie bietet EM-Serviceleistungen an und aufwändigere Projekte können in Kollaboration mit der Facility durchgeführt werden. Die Probenpräparationsmethoden werden laufend optimiert oder an neue Proben adaptiert. Außerdem werden neue Probenpräparationsmethoden entwickelt, besonders für die korrelative und multimodale Mikroskopie (z.B. CLEM).
![Correlative Light and Electron Microscopy of Actin in the intestinal crypt of a mouse. Overlay immunofluorescence and TEM image](https://tu-dresden.de/cmcb/technologie-plattform/facilities/electron-microscopy/ressourcen/bilder/EM_science.jpg/@@images/43d48f47-8360-4b1d-a706-d8f5ef848824.jpeg)
Willkommen
Die EM Facility ist im CRTD untergebracht und bietet ein breites Spektrum von Präparationsmethoden für biologische Proben an. Dazu gehören Routinepräparationen von chemisch fixierten Zellen und Geweben, aber auch spezielle Techniken wie Hochdruckgefrieren, Gefriersubstitution, Negativkontrastierung, kritischer-Punkt Trocknung und Sputter coating von SEM-Proben und Immunmarkierung für korrelative Licht- und Elektronenmikroskopie (CLEM). Darüber hinaus bieten wir den Zugang zu Probenpräparationstechnologie und zu Elektronenmikroskopen an. Komplexere Projekte, die neben der Probenpräparation auch Bildgebung und Analyse beinhalten, werden als wissenschaftliche Kooperationen durchgeführt. Die Facility optimiert laufend die Präparationsmethoden und etabliert neue Methoden und Analysetechniken, vor allem auf den Gebieten CLEM, Immunmarkierung und Kryopräparation. Die Facility ist Teil des BioDIP-Netzwerks.