Stammzelltechnik
Die Stem Cell Engineering Facility stellt Spitzentechnologien und Expertise für Stammzellforschung an humanen und Primaten-iPSCs zur Verfügung.
 © Katrin Neumann
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © Katrin Neumann
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
    
                        
                    Willkommen in der Stem Cell Engineering Facility
Unser Service beinhaltet die Reprogrammierung von Körperzellen gesunder oder erkrankter Personen oder von Primaten zu induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSCs) mittels nicht-integrierender Sendaiviren, die Lagerung und Kultivierung der resultierenden Stammzelllinien sowie die Analyse des Karyotyps, der Pluripotenzmarker und des 3-Keimbahn-Differenzierungspotentials.
Zusätzlich hat die Facility CRISPR/Cas9-vermittelte Gentechnik etabliert um (induzierbare) Expressionskonstrukte stabil in iPSCs zu integrieren, endogene Proteine zu markieren und um Knockouts, fluoreszente Reporterlinien und isogene Kontrolllinien zu generieren. Wir bieten Homologie-basierte Reparatur (homology directed repair, HDR), (Adenin) Base Editing und Prime Editing für die Generierung oder Korrektur von kleinen Mutationen in Wildtyp- und Patienten-iPSC-Linien an.
 
                
                    
    
        
             
                       
                       
                       
                       
                      