Apr 12, 2024 - Apr 13, 2024; Interactive Event
Hackathon für Pflege und Gesundheit
02943 Weißwasser
Wir suchen Dich
Du bist Student:in, Senior:in, oder arbeitest in der Pflege- oder Gesundheitsbranche? Du hast Lust die Pflege und Gesundheitsbranche von morgen aktiv mit zu gestalten? Du findest, dass jeder Zugang zu einer qualitativen und menschlichen Pflege- und Gesundheitsversorgung haben sollte? Dann sei dabei beim Hackathon für Pflege und Gesundheit!
Das erwartet Dich
Du arbeitest im interdisziplinären Team, um neue Lösungen für aktuelle und reale Herausforderungen in der Branche zu finden. Dabei geht es um die Bewältigung digitaler Defizite im Pflege- und Gesundheitswesen bis hin zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter. Erfahrene Mentor:innen begleiten dich und dein Team bei dieser Aufgabe und geben euch hilfreiche Innovationsmethoden und Tools an die Hand. Am Ende werden die besten Lösungen von einer Jury ausgezeichnet und mit Preisgeldern belohnt. Darüber hinaus erhält die beste die Möglichkeit zur vollfinanzierten Umsetzung. So kannst du mit deiner Idee einen echten Nutzen generieren!
Sei dabei, wenn …
- du Lust hast gemeinsam mit anderen Lösungen für reale Probleme zu entwickeln
- du die Pflege- und Gesundheitsbranche verbessern möchtest
- du eine richtig gute Zeit haben und gleichgesinnte Menschen treffen willst
- du mit spannenden Unternehmen in Austausch treten möchtest
- du Lust hast innovative Methoden anzuwenden
- du deine Idee umsetzen und echten Impact erzeugen willst
Wann
12.04.2024, 09:00 bis 18:00 Uhr
13.04.2024, 09:00 bis 15:00 Uhr
Wo
Soziokulturelles Zentrum TELUX in Weißwasser
Sei ein Teil des Wandels!
Schließe dich uns an und gestalte mit uns die Zukunft der Pflege und Gesundheitsbranche. Deine Ideen können den Unterschied machen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir eine bessere Zukunft zu gestalten!

Head of research group
NameMs Prof. Dr. Kristina Barczik
Research associate
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
BSS, 4th floor, room 442 Strehlener Str. 22/24
01069 Dresden