24.02.2021
FCP: Business 2020 Videoporträts
Viele Akademiker:innen streben eine außeruniversitäre Karriere an, sind sich aber häufig nicht der Vielfältigkeit der beruflichen Perspektiven und Fülle an Unternehmen bewusst, die für sie in Frage kommen. Zudem besteht oftmals die Ungewissheit, wie der Sprung von der akademischen Laufbahn in die Wirtschaft gelingen kann.
Unser Projekt
Daher haben wir, die Teilnehmer:innen des Future Career Program: Business
der Graduiertenakademie der TU Dresden, es uns zur Aufgabe gemacht, verschiedene Berufsbilder für Akademiker:innen zu beleuchten.
Hierzu haben wir vier Akademiker:innen, die eine außeruniversitäre Karriere gewählt haben, in Videoportraits zu ihrem Einstieg in das außeruniversitäre Arbeitsumfeld sowie ihrem Berufsalltag befragt. Außerdem hatten interessierte Promovierende im Vorfeld die Möglichkeit, Fragen an die Referent:innen zu stellen.
Die Videoporträts
Dr. rer. nat. Sebastian Melzer
Senior Consultant | SQL Projekt AG
Dr. med. Juliane Putz
Oberärtzin | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Dr.-Ing. Sebastian Schellhammer
Koordinator des Verbindungsbüros Lehrerbildung | Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Dr.-Ing. Sophie Zorn
Product Owner Robot Integration | Wandelbots GmbH
Das Projektteam
Das Projekt wurde von einem achtköpfigen Team Promovierender
verschiedener Fachrichtungen verwirklicht:
- Dimitri Eigel, Chemiker
- Bettina Keperscha, Chemikerin
- Tim Kühne, Physiker
- Robin Liebfried, Elektrotechniker
- Wenke Markgraf, Chemikerin
- Stefanie Moritz, Biologin/Biomedizinerin
- Anne Seifert, Neurobiologin/Biomedizinerin
- Sebastian Wilbrecht, Maschinenbauingenieur
Danksagung
Das Projekt wäre ohne die Unterstützung von Frau Böhm (Referentin GA, Karriereentwicklung), Herrn Goepfert (Durchführung der Interviews), dem Social Media Team der TU Dresden, den Student:innen der TU Dresden und unseren Referent:innen in diesem Umfang nicht möglich gewesen.
Hiermit möchten wir uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken!