Postdoc-Förderung der GA / TU Dresden
Die Graduiertenakademie / TU Dresden bietet verschiedene Förderangebote und Unterstützungsmöglichkeiten für die Postdoc-Phase und Habilitation.
Die Maria Reiche Postdoctoral Fellowships unterstützen exzellente Postdoktorandinnen bei ihrem Vorhaben, selbstständig ein Drittmittelprojekt einzuwerben, um sich an der TU Dresden für eine wissenschaftliche Laufbahn mit dem Ziel Professur zu qualifizieren.
Antragsberechtigt:
promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen, deren Promotion nicht länger als sechs Jahre zurückliegt
Antragsfrist: derzeit nicht bekannt
Dieses Förderprogramm hat das Ziel, hervorragende, promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler bei der Entwicklung und Schärfung Ihres wissenschaftlichen Profils zu unterstützen und diese für weiterführende wissenschaftliche Karrierewege zu qualifizieren.
Antragsberechtigt: Postdocs
Detaillierte Informationen sowie alle Bewerbungsunterlagen finden Sie unter: Postdoc Starter Kit
Dieses Förderprogramm hat zum Ziel, die Sichtbarkeit der Forschungsleistungen von Promovierenden und Postdocs zu fördern. Hierzu vergibt die Graduiertenakademie der TU Dresden Zuschüsse für die Inanspruchnahme von Proofreading Services (Deutsch oder Englisch) von fremdsprachigen Veröffentlichungen der TU Dresden.
Antragsberechtigt: Promovierende & Postdocs
Antragsfristen: Anträge können jederzeit engereicht werden.
Detaillierte Informationen und alle Bewerbungsunterlagen finden Sie unter: Proofreading Service