• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch

Willkommen an der TU Dresden

  • Bereich Mathematik und
    Naturwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Biologie
    • Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
    • Fakultät Mathematik
    • Fakultät Physik
    • Fakultät Psychologie
  • Bereich Geistes-
    und Sozialwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Erziehungswissenschaften
    • Philosophische Fakultät
    • Fakultät Sprach-, Literatur- & Kulturwissenschaften
  • Bereich Ingenieur-­
    wissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Fakultät Informatik
    • Fakultät Maschinenwesen
  • Bereich Bau
    und Umwelt

    • zum Bereich
    • Fakultät Architektur und Landschaft
    • Fakultät Bauingenieurwesen
    • Fakultät Umweltwissenschaften
    • Fakultät Verkehrswissenschaften “Friedrich List”
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  • Bereich
    Medizin

    • zum Bereich
    • Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus

  • Einrichtungen

    • zu den Einrichtungen
    • Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
    • Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS)
    • Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbil­dungsfor­schung (ZLSB)
    • weitere Einrichtungen
TU Dresden
Fakultäten & Einrichtungen
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Bereich Geistes- und Sozialwissenschaf­ten
  • Der Bereich
  • Studium
  • Forschung
  • Internatio­nales
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • Der Bereich
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
  • Der Bereich
    • News
    • Termine
    • Leitung und Verwaltung
    • Profil
    • Services
    • Digitale Lehre
    • Beauftragte
    • Kooperationen
    • Chancengleichheit
    • Newsletter
    • Bereichsordnung
    • Bereichsrat/Zielvereinbarung
    • Uniwahlen 2024
  • Profil
    • Fakultäten
    • Zentren
  • Zentren
  • Forschung und Praxis
    • Projekte
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • IDA
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Medienspiegel
    • Abschluss Integrationsstudien
  • Vielfalt im Dialog
  • Anmeldung zur Fachkonferenz „Miteinander leben in Bautzen / Budyšin“ am 16.10.21
Breadcrumb-Menü
  • Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Der Bereich
    • News
    • Termine
    • Leitung und Verwaltung
    • Profil
    • Services
    • Digitale Lehre
    • Beauftragte
    • Kooperationen
    • Chancengleichheit
    • Newsletter
    • Bereichsordnung
    • Bereichsrat/Zielvereinbarung
    • Uniwahlen 2024
  • Profil
    • Fakultäten
    • Zentren
  • Zentren
  • Zentrum für Integrationsstudien
  • Forschung und Praxis
    • Projekte
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • IDA
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Medienspiegel
    • Abschluss Integrationsstudien
  • Vielfalt im Dialog
  • Anmeldung zur Fachkonferenz „Miteinander leben in Bautzen / Budyšin“ am 16.10.21

Anmeldung zur Fachkonferenz „Miteinander leben in Bautzen / Budyšin“ am 16.10.21

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.

Auswahl des Vormittags-Workshops
Bitte wählen Sie max. 2 präferierte Workshops aus.
Auswahl des Nachmittags-Workshops
Bitte wählen Sie max. 2 präferierte Workshops aus.
Einwilligung der Verwendung der Bild-, Video- und Tonaufnahmen
Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie der Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten ein. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung und soll die Kommunikation zu Veranstaltungsthemen ermöglichen. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Sollten bei dieser Veranstaltung Film- und/oder Fotoaufnahmen gemacht werden, erklären Sie mit Ihrer Teilnahme Ihre Einwilligung in die Verarbeitung und Verwendung der Bild-, Video- und Tonaufnahmen für Dokumentationszwecke sowie im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Ich stimme zu Erforderlich
Wir möchten unsere Veranstaltungen so barrierearm wie möglich gestalten. Bitte nennen Sie uns Ihre Bedarfe

Datenschutzerklärung

Bitte lesen Sie unsere Datenschutz-/Einwilligungserklärung.

Die angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung genutzt und nach deren Ende, spätestens jedoch nach 3 Monaten, gelöscht. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht. Die Angabe aller Daten ist freiwillig. Sie können diese Einwilligung verweigern oder mit Wirkung auf die Zukunft ohne Angabe von Gründen formlos mit einer Mail an zfi.gsw@mailbox.​tu-dresden.de widerrufen. In diesen Fällen ist eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht oder nicht mehr möglich. Erfolgt der Widerruf nach Ende der Veranstaltung, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine Rechtsgründe entgegenstehen. Ich habe die Datenschutzerklärung/Einwilligungserklärung gelesen und akzeptiere diese.

Your browser does not support HTML5 audio. In order to listen to the audio file, you can download it.
Captcha neu generieren
Der Internet Explorer unterstützt das wav-Audioformat nicht und kann daher die Audio-Version des Captchas nicht abspielen.
Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© placit

FINDEN!

Campus Navigator

Unsere Dienste

  • Lagepläne
  • Stellenausschreibungen
  • Studienangebot
  • Notfallnummern
  • Telefonverzeichnis
  • SLUB (Bibliothek)

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.