07.04.2016; Tagung
8. Wissenschaftstagung Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext: Versammlungsdemokratie in Mittel- und Osteuropa
I. Versammlungsdemokratie Schweiz/Deutschland
bis 11:00 Uhr Anreise der Teilnehmer
Moderation: Gerold Janssen,
Vorstand DISUD an der TU Dresden, IÖR Dresden
11:20 Uhr Einführung in die Tagung, Dr. Peter Neumann, Direktor, DISUD an der TU Dresden
11:40 Uhr „Die Geschichte der Versammlungsdemokratie in den deutschen Gemeinden“, Prof. Dr. Christopher Schmidt, Vorstand DISUD an der TU Dresden
12:00 Uhr Nachfragen
12:10 Uhr „Gemeinde- und Einwohnerversammlungen im Freistaat
Sachsen”, Dr.Thomas Wolf, Jur. Fakultät, TU Dresden
12:30 Uhr Nachfragen
12:40 Uhr Grußwort Peter S. Kaul,
Honorarkonsul der Schweizerischen Eidgenossenschaft
13:00 Uhr „Die Gemeindeversammlung in Recht und
Verwaltungspraxis in Schleswig-Holsteins Kleinstgemeinden“, Dr. Friedrich
Franke, Richter am Amtsgericht Gera
13:20 Uhr Diskussion
13:40 Uhr Kaffeepause
14:10 Uhr „Die Geschichte der Landsgemeinde in den Schweizer Kantonen“, Dr. Peter Neumann
14:30 Uhr Nachfragen
14:40 Uhr „Die Landsgemeinde im Kanton Appenzell/ Innerrhoden“, Thomas Rechsteiner, Säckelmeister, Standeskommission Appenzell/Innerrhoden (Schweiz)
15:00 Uhr Diskussion
15:20 Uhr "Die Gemeindeversammlung in der Schweiz am Beispiel der Gemeinde Walchwil im Kanton Zug", Tobias Hürlimann, Gemeindepräsidenten von Walchwil, Kanton Zug
15:40 Uhr Nachfragen
15:50 Uhr "Die Gemeindeversammlung in der Schweiz am Beispiel der Gemeinde Lachen im Kanton Schwyz", Peter Marty, Gemeindepräsidenten von Lachen, Kanton Schwyz
16:10 Uhr Diskussion
16:20 Uhr “Demokratie in den Gemeinden der Schweiz“, Prof. Dr. Martina Caroni, LL.M. (Yale), Universität Luzern
17:00 Uhr Diskussion
17:20 Uhr „Rückblick/Bildpräsentation: 12 Jahre Studienreise zu Schweizer Universitäten und Besuch der Landsgemeinden in Glarus und Appenzell/Innerrhoden des DISUD an der TU Dresden“
17:40 Uhr Kaffeepause / Unterbrechung
18:30 Uhr Einlass zur Podiumsdiskussion
19:00 Uhr Podiumsdiskussion „Versammlungsdemokratie nach dem Vorbild der Schweizer Kommunen – eine Alternative zu kommunalpolitischer Unzufriedenheit in Deutschland?“
Dr. Peter Neumann, Direktor DISUD an der TUD
Björn M. Bennert, Präsident des SDWC (Schweizerisch Deutschen Wirtschaftsclub
(Moderation)
Thomas Rechsteiner, Säckelmeister, Standeskommission Appenzell/Innerrhoden
(Schweiz)
Prof. Dr. Werner J. Patzelt, Vorsitz. Wiss. Beirat DISUD an