Jun 05, 2024
Tag der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Am 05.06., dem diesjährigen dies academicus an der TUD, lädt die Fakultät SLK alle Interessierten zu ihrem Tag der Fakultät ein.
Programm
11:00–12:15 Uhr Science Slam der Romanistik und Anglistik/Amerikanistik im Pecha Kucha-Format
W48/004
- Silvia Nania: Häufige Phraseme in argumentativen Texten – Korpuserstellung und N-Gram-Analyse
- Tom Weidensdorfer: Zur Fachterminologie in italienischen Sprachlehren für Deutsche um 1800
- Imke Heine: Zu aktuellen frankophonen Comics – Schwerpunkt kulturelles Gedächtnis
- Michela Gargiulo: Emoji in Mensch-Maschine-Interaktionen
- Berit Weingart: “a me, piemontese, parve una mostruosità”: Verbrechen und Folklore in Luisa Saredos I Moriddu (1863)
- Can Aydin: Convenient Genres, Inconvenient Selves: Meaning Making in Contemporary Indigenous Self Writing from Canada
12:30–12:45 Uhr Exkursionsrückblick
W48/004
Anton Kürzinger und Anna D. Uschner: Perspektiven auf Athen – Einblicke in die Griechenland-Exkursion des Instituts für Klassische Philologie
13:00–14:30 Uhr Gastvortrag
W48/004
Dr. Dorothee Risse : Berufsperspektiven philologischer Absolvent:innen. Über Einstiegsmöglichkeiten und -chancen
14:30–16:00 Uhr Gleichstellungsveranstaltung
W48/101
Prof. Dr. Sara Köser (HfWU Nürtingen-Geislingen), Psycholinguistin: Gendergerechte Sprache: Wissenschaftliche Perspektiven auf ein Politikum
Diskutant:innen: Studierenden- und Schüler:innenvertretung, Lehrer:innen.
16:00–17:00 Uhr PubQuiz
W48/003
ab 17:00 Uhr Slavistik tanzt
W48/004
fakultätsoffene Tanzstunde mit Marina Scharlaj: in großer Runde sollen unter Anleitung slavische Tänze geübt werden
ab 18:00 Uhr Fakultätsfeier