08.12.2022; Vortragsreihe
Universitätsweite Antrittsvorlesung

Professor Orit Halpern
Jeden dritten Donnerstag in der Vorlesungszeit stellt die TU Dresden mit der „Universitätsweiten Antrittsvorlesung“ öffentlich Neuberufene aus unterschiedlichen Fachbereichen vor, die beispielhaft für viele der rund 600 Professor:innen stehen, deren Beiträge in Forschung, Transfer, Gesellschaftsdiskurs und Nachwuchsförderung stetig dazu beitragen, die TU Dresden zu einer global sichtbaren Spitzenuniversität für das 21. Jahrhundert weiterzuentwickeln.
Am 13. Oktober gibt die Soziologin und Anthropologin Prof. Orit Halpern einen Einblick in ihre Forschung. Seit 2021 ist sie Inhaberin der Schlüsselprofessur „Digital Cultures“ an der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der TU Dresden sowie Sprecherin der TUDiSC-Konzeptgruppe.
Ihre akademische Karriere führte die vielseitige amerikanische Spitzenforscherin unter anderem an die Duke University (USA), das Milieux Institute der Concordia University (Kanada), sowie die Harvard University (USA). Ehrungen wie die Leitung des Speculative Life Research Clusters (Milieux Institut), die Mitgliedschaft im World Economic Forum (Frontier Risk Working Group), der Advisor-Titel des United Nations Department of Political Affairs, Artificial Intelligence in Security and Humanitarian Aid Working Group oder die Mitgliedschaft im Advisory Board Operational Images Research Group, (Czech Science Foundation) unterstreichen Halperns Engagement.
In ihrer Antrittsvorlesung „The Smartness Mandate: Re-imagining our Technological Future" erörtert sie historisch und ethnografisch, wie und warum der Grundsatz „smarter“ Technologien in unseren Alltag getreten ist. Neben den Veränderungen, welche die Digitalisierung auf unser Verständnis von Natur, Kultur, Zeit und Zukunft hat, betrachtet Prof. Halpern „smarte“ Ansätze aus Geistes- und Naturwissenschaft, die zur Lösung weltumspannender Probleme beitragen können.
Der Vortrag erfolgt in englischer Sprache und wird von einem Empfang begleitet, der Gelegenheit zum Austausch mit Prof. Halpern bietet.
Veranstaltungshinweise
Titel: Prof. Orit Halpern – „The Smartness Mandate: Re-Imagining our Technological Future“
Tag: 13.10.2022
Zeit: 16:40 - 18:10 Uhr (6. DS)
Ort: Heinz-Schönfeld-Hörsaal, Barkhausenbau I90, Helmholtzstraße 18, 01069 Dresden
Webseite: https://tu-dresden.de/tu-dresden/profil/exzellenz/uwil
Livestream: https://youtu.be/-PuzXqfJjNU
Das Tragen einer FFP2-Gesichtsmaske und die selbstständige Kontrolle des Gesundheitsstatus' durch einen tagesaktuellen Test empfehlen die Organisatoren allen Teilnehmenden dringend.