Events
Apr 01, 2025 - Apr 02, 2025; Workshop
Workshop "The Paradox of Monastic Bishops. A Comparison between the Eastern and Western Churches in the Middle Ages"
01062 Dresden
Apr 02, 2025; Workshop
ARX Data Anonymization Tool – An Introduction and Demonstration (Workshop in Englisch)
Open Science Initiative der Fakultät PsychologieApr 03, 2025; Exhibit
SKD im Dialog: Claudia Kryza-Gersch and Mirko Breitenstein (FOVOG TU Dresden) on "Maria - Jungfrau, Mutter, Trösterin"
01067 Dresden
Apr 04, 2025; Continuing Education
Diversity TU goDiversity TU go: Communicate science in an entertaining way
Apr 09, 2025; Talk
Forschungskolloquium: Neue Forschungen zur Vergleichenden Ordensgeschichte (SoSe 2025)Vortrag: Techniken des (Be)Streitens. Evidenzpraktiken in Deutungskonflikten des späteren Mittelalters
Apr 23, 2025; Talk
Forschungskolloquium: Neue Forschungen zur Vergleichenden Ordensgeschichte (SoSe 2025)Vortrag: Infirmarien und Hospitäler. Überlegungen zur baulichen Anlage und Genese von Kranken-und Gästehäusern in hochmittelalterlichen Klosteranlagen
Apr 23, 2025; Exhibit
Ausstellungseröffnung „S+T+ARTS Ec(h)o Showing: Johanna Bruckner, Carolyn Kirschner, Theda Nilsson-Eicke"
Prof.in Ursula M. Staudinger, Rektorin, TUD
Kirsten Vincenz, Direktorin Kustodie, TUD
Jun.-Prof. Matthew McGinity, Immersive Experience Lab, Fakultät Informatik, TUD
Einführung
Gwendolin Kremer, Kuratorische Leiterin Galerie der Kustodie im Görges-Bau, und Pauline Hohn, Kuratorin der Ausstellung, TUD
19:15 Performance
Surrogate Spunk von Johanna Bruckner
mit Im Kanokporn Vorapharuek
20:00 Lesung
Meine Kinder, Meine Kriegswaffen (2022), ein Text von Theda Nilsson-Eicke zu ihrem dreiteiligen Werk Cellar Door (2016)
mit Ute Reintjes und Jens Urbańczyk-Lassak (Performer:innen von Cellar Door)