Publikationen und Vorträge
Publikationen und Vorträge
73 Einträge
2023
-
Problemlösekompetenzen in beruflichen Kontexten: Resultate aus Lehr-Lern-Prozessen sichtbar machen , 5 Okt. 2023, 1 Aufl., wbv Publikation, Bielefeld, 240 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
2022
-
Präsentation einer computerbasierten Kfz-Simulation als Lehr-Lern-Umgebung , 1 Juni 2022, Produktions- und Dienstleistungsstrukturen der Zukunft im Fokus - Wege zu technischer Bildung: Referate der 15. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2021 an der Hochschule Zittau/Görlitz vom 17.-19. Juni 2021. S. 295-303Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Promoting car mechatronics apprentices' diagnostic strategy with modeling examples: Development and evaluation of a simulation-based learning environment , März 2022, in: Studies in Educational Evaluation. 72, 72Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Digitale Transformation in der Berufsbildung: Konzepte, Befunde und Herausforderungen , 2022, 1 Aufl., wbv Media GmbH & Co. KG, 266 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
Logfile- und blickdatenbasierte Erfassung des Diagnoseprozesses von Experten in einer Kfz-Computersimulation , 2022, Digitale Transformation in der Berufsbildung: Konzepte, Befunde und Herausforderungen. Schumann, S., Seeber, S. & Abele, S. (Hrsg.). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG, Band 41. S. 165-188Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Measuring Professional Competence Using Computer-Generated Log Data , 2022, Methods for Researching Professional Learning and Development. Goller, M., Kyndt, E., Paloniemi, S. & Damşa, C. (Hrsg.). Springer Link, Band 33. S. 165-186, 22 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Messung des pädagogischen Unterrichtswissens bei Studierenden der Berufs- und Wirtschaftspädagogik – Evaluation eines Instruments aus dem allgemeinbildenden Bereich , 2022, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022. Kögler, K., Weyland, U. & Kremer, H. (Hrsg.). Verlag Barbara Budrich, S. 115-132, 18 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Statt eines Nachworts II. Kollegiale Blicke , 2022, Sozialpädagogik und ihre Didaktik: Beobachtungssplitter. Liebig, M. & Schweder, M. (Hrsg.). Beltz Juventa, Weinheim, S. 249-261, 12 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2021
-
DigiBlock – E-Learning im Blockpraktikum A im Lehramt an berufsbildenden Schulen , 11 März 2021, S. 385-390, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Feedback mit Scaffolding oder selbstreguliert? Effektunterschied zweier Feedbackvarianten bei der computerbasierten Förderung beruflicher Problemlösekompetenz. , 2021, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik: ZBW. 117, 3, S. 322-350Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel