Publikationen
Nachfolgend finden Sie eine aktuelle Liste aller Publikationen der Mitarbeitenden der Professur für Bildungstechnologie.
287 Einträge
2012
-
Einsatz von Social Media in den Sozial-und Geisteswissenschaften , 2012, in: HDS.Journal. 2012Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Formen der Kollaboration in Wissensnetzwerken , 2012, Communities in New Media: Virtual Enterprises, Research Communities and Social Media Networks - 15. Workshop GeNeMe 2012, Gemeinschaften in Neuen Medien. TUDpress/Thelem Universitätsverlag, S. 105-120, 16 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
How Social Media contribute to human and social capital , 2012, S. 77, 1 S.Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Identification of E-Learning Adopter Types in Higher Education. Empirical Findings , 2012, EDULEARN12 Proceedings: 4th International Conference on Education and New Learning Technologies. S. 5107-5116Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Kompetenzen für das Online-ReputationManagement , 2012, Social branding. Springer Open, S. 97-109, 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Konzeption und Entwicklung von E-Learning gestützten Bildungsangeboten – Ein Leitfaden für Weiterbildungsanbieter , 2012, TUDpress/Thelem UniversitätsverlagPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
Vorwort der Herausgeber , 2012, Communities in New Media: Virtual Enterprises, Research Communities & Social Media Networks: 15. Workshop GeNeMe ’12 Gemeinschaften in Neuen Medien. Köhler, T. & Kahnwald, N. (Hrsg.).S. iii-viiElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Where are the 'Digital Natives'? - An empirical study of german high school students’ attitudes toward internet-based learning. , 2012, EDULEARN12 Proceedings: 4th International Conference on Education and New Learning Technologies. S. 5468-5477Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Wozu noch ein E-Learning-Projekt?: Ein (selbst-)kritischer Beitrag zum Einsatz Neuer Medien an Hochschulen und zum Aufbau einer Koordinationsstelle E-Learning an der TU Bergakademie Freiberg , 2012, in: ACAMONTA : Zeitschrift für Freunde und Förderer der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. 19/2012, S. 129-133Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2011
-
Analyse der Tauglichkeit des Curriculums im Bereich vom Tourismus und die Anforderung der Gegenwärtigen Tätigkeiten des Berufs Reisekaufmann/-frau , Aug. 2011, in: Jurnal Tahuri. 2011, Vol 8 No 2Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel